Ok, dann ist dieser Code anscheinend nichts für mich und der Sirius hat da irgend etwas zusammengeschrieben.
Werde dann meine Frage nochmal stellen:
Ich habe eine Datei die so aussieht:
Code: Alles auswählen
<Datei Kennung="4bc78" Titel="Morgen 1" Bereich="I847YP" > Morgen 1
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
</Datei>
<Datei Kennung="469" Titel="Trop Hall W " Bereich="izr" > Trop Hall W
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
</Datei>
<Datei Kennung="4bc78" Titel="Morgen 1" Bereich="I847YP" > Morgen 1
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
</Datei>
<Datei Kennung="4bc78" Titel="Morgen 1" Bereich="I847YP" > Morgen 1
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
</Datei>
<Datei Kennung="4bc78" Titel="Morgen 1" Bereich="I847YP" > Morgen 1
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
</Datei>
<Datei Kennung="4bc78" Titel="Morgen 1" Bereich="I847YP" > Morgen 1
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
</Datei>
Wollte dann ein Script schreiben das mir viele Dateien ausgibt die genauso heißen wie jeweils der Titel
und mit folgenden Inhalt
Code: Alles auswählen
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Hier kommt ein Text aus Zahlen und Buchstaben, bestehend aus mehreren Zeilen.
Bevor ich das Sript schreibe muss ich erstmal wissen was es machen soll.
Hier mein Plan dazu:
1. Textdatei einlesen
2. das erste mal den Bereich <Datei ........ </Datei> einlesen und
3. neue Datei erstellen mit dem Inhalt vom gerade eingelesenen
4. Name der Datei wird gebildet vom Wert des Titels
5. Aus dieser Datei dann entfernen was in der ersten Zeile steht von <Datei Kennung="....." Titel="........" Bereich="....." >
und letzte Zeile entfernen </Datei>.
6. Wieder vorn anfangen und den nächsten Bereich einlesen.
Ist dieser Ablauf so in Ordnung oder sollte eine andere Reihenfolge gewählt werden?
Ich habe diese Frage schonmal gestellt, daraufhin habe ich eigentlich keine gescheite Antwort bekommen!
Sondern nur eigentlich nur darüber philosophiert ob das xml ist oder nicht.
Bitte diesmal keine Codes posten oder diskutieren über Datei xml ja oder nein!
Einfach nur sagen ob mein Plan so funktionieren könnte, wenn nicht dann sagen was ich daran ändern sollte.
Grüße