Seite 1 von 2
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Dienstag 28. August 2012, 15:23
von Mad-Marty
Dir wird gleich niemand mehr helfen,
wenn du es nicht auf die reihe kriegst, mal den richtigen Aufruf einzufügen.
Am besten aus der interaktiven shell testen und kopieren ala
>>> subprocess.Popen(['xxxxxxxxxxxxxx', 'yyyyyyyyyyyyyy'])
[Blah Blah ,,,,,, Error]
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Dienstag 28. August 2012, 15:24
von Pyanfänger
@lackschuh
Vielen Dank!!! Jetzt geht es!! Naja fast - Acces Denied ...

Wieso denn das?
@Mad-Marty den code und das was ich eingegeben habe hatte ich glaube ich bereits gepostet - udn das problem lag an den backslashes..
Könnte man nicht durch "chmod" die Rechte geben auf die Datei zuzugreifen?
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 00:02
von Leonidas
Pyanfänger hat geschrieben:Könnte man nicht durch "chmod" die Rechte geben auf die Datei zuzugreifen?
Unter Windows eher nicht. Aber paste doch mal die gesamte Fehlermeldung, statt nur "Access Denied" (was mich übrigens nur an rote Fehlermeldungen aus schlechten Filmen mit Hackern erinnert, nicht an Dubugging).
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 20:15
von Pyanfänger
Ok, hier ist es:
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "C:\Python25\lib\subprocess.py", line 593, in __init__
errread, errwrite)
File "C:\Python25\lib\subprocess.py", line 815, in _execute_child
startupinfo)
WindowsError: [Error 5] Access is denied
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 20:40
von Leonidas
Ok, prima, und nun den Code, der diese Fehlermeldung auslöst.
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 12:11
von Pyanfänger
Steht auf der vorherigen Seite

Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 12:27
von BlackJack
@Pyanfänger: Wo denn da? Ich kann da keinen Quelltext entdecken der `subprocess` verwendet.
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 12:32
von Pyanfänger
Nein, subprocess führe ich mit der shell aus . (will keine datei anlegen bevor ich wei ob es funktionniert oder nicht) ich schreib in die shell einfach import subprocess und dann subprocess.Popen(["pfad eins", "datei"])
aber dann kommt eben dieser error.
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 12:52
von sparrow
Pyanfänger hat geschrieben:aber dann kommt eben dieser error.
Also bei mir kommt dann folgendes:
Code: Alles auswählen
>>> import subprocess
>>> subprocess.Popen(["pfad eins", "datei"])
Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#1>", line 1, in <module>
subprocess.Popen(["pfad eins", "datei"])
File "C:\Python27\lib\subprocess.py", line 679, in __init__
errread, errwrite)
File "C:\Python27\lib\subprocess.py", line 893, in _execute_child
startupinfo)
WindowsError: [Error 2] Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Gut, das ist in Idle ausgeführt, aber bei mir findet er die Datei "datei" erst gar nicht.
Was ist denn so schwer daran uns einfach den Code so zu zeigen wie er nicht funktioniert?
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 12:59
von deets
Pyanfänger hat geschrieben:Nein, subprocess führe ich mit der shell aus . (will keine datei anlegen bevor ich wei ob es funktionniert oder nicht) ich schreib in die shell einfach import subprocess und dann subprocess.Popen(["pfad eins", "datei"])
Du weisst schon, das moderne Computersysteme problemlos Dateien anlegen und loeschen koennen? Und das deine nicht-echten-Pfade ein Problem darstellen - das hatte ich dir doch auch schonmal erzaehlt, oder?
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Sonntag 2. September 2012, 17:40
von Pyanfänger
Wie meinst du das

?
Der einzige Error ist das "Access Denied", mehr eigentlich nicht...
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Sonntag 2. September 2012, 20:17
von webspider
Nichts für ungut, aber sicher dass du Programmieren lernen willst wenn du schon an etwas so einfachem gekonnt scheiterst?
Re: Fenster unsichtbar laufen lassen
Verfasst: Sonntag 2. September 2012, 21:26
von sparrow
Ok, ich versuche es nochmal... vor allem weil ich dieses Wochenende über eine unglaubliche Ruhe und Geduld verfüge.
Also: Damit wir dir helfen können brauchen wir folgendes:
1. Der Code den du versuchst auszuführen, und zwar genau so wie du es versuchst. Nichts Erfundenes, nichts aus der Erinnerung, ganz einfach genau das, was du versuchst auszuführen. Wenn du nicht weißt wie man aus der interaktiven Shell heraus kopierst, dann speicher den Code bitte in einer Datei und führ sie aus, um dann anschließend den Inhalt der Datei hier zu posten.
Nochmal: wir brauchen genau den Code, den du versuchst auszuführen. Wenn du der Meinung bist in dem Code ist etwas, dass du nicht zeigen willst, dann willst du offensichtlich keine Hilfe, denn wir können nur reparieren was wir sehen.
2. Verwende nirgendwo im Code die Zeile "except Exception:".
3. Kommt es zu einem Fehler, dann poste den kompletten Traceback. Alles.
So, ich habe mir jetzt 5 Minuten Zeit genommen dir das zu schreiben. Ich finde es wäre nur fair, wenn du dir 5 Minuten Zeit nimmst darüber nachzudenken. Wenn du der Meinung bist, dass einer der Punkte für dich nicht umsetzbar ist, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass dir hier niemand helfen wird, weil es schlicht unmöglich ist.
Also: 5 Minuten nachdenken, dann die 3 Punkte wortgenau ausführen, aaaaaaaaaaab... jetzt!