Re: Hausdorffdistanz
Verfasst: Sonntag 29. April 2012, 17:01
Ja du hast mein Problem richtig verstanden. ich hätte gerne eine Gerade U die die beiden repräsentativen Punkte verbindet und dann noch mal die Vereinigung L aus zwei Geraden, wobei jeweils eine Gerade einen repräsentativen Punkt mit dem Idealpunkt verbindet. Da wir drei Punkte haben, erhalten wir also Wenn wir U und L zusammen betrachten ein Dreieck.
Und wie du auch richtig erkannt hast möchte ich dann die Distanz entsprechend berechnen und zwar kannst du dir es besser vorstellen wir, wenn du hier schaust http://de.wikipedia.org/wiki/Hausdorff-Abstand. Ich verstehe allerdings nicht ganz, wie ich für die Geraden ein Gleichungssystem aufstellen soll. Oder kann ich eine Funktion definieren wie sie in Mathe beschrieben wir durch f(x)=m*x + b wobei m die Steigung ist und b der y-Achsenabschnitt? An so eine vorgehensweise habe ich noch nicht gedacht, aber wenn das gehen würde, würde ich es auf die Art versuchen.
Wenn du mir sagst wie ich Bilder hier hochladen kann, dann kann ich genau eine Zeichnung davon schicken. Ich habe die Algorithmen die ich programmieren möchte schon mit Beispielen per Hand gerechnet und in Latex geschrieben. Allerdings weis ich nicht, wie ich die zugehörigen Bilder, die einiges verdeutlichen würden hier hochladen kann.
Und wie du auch richtig erkannt hast möchte ich dann die Distanz entsprechend berechnen und zwar kannst du dir es besser vorstellen wir, wenn du hier schaust http://de.wikipedia.org/wiki/Hausdorff-Abstand. Ich verstehe allerdings nicht ganz, wie ich für die Geraden ein Gleichungssystem aufstellen soll. Oder kann ich eine Funktion definieren wie sie in Mathe beschrieben wir durch f(x)=m*x + b wobei m die Steigung ist und b der y-Achsenabschnitt? An so eine vorgehensweise habe ich noch nicht gedacht, aber wenn das gehen würde, würde ich es auf die Art versuchen.
Wenn du mir sagst wie ich Bilder hier hochladen kann, dann kann ich genau eine Zeichnung davon schicken. Ich habe die Algorithmen die ich programmieren möchte schon mit Beispielen per Hand gerechnet und in Latex geschrieben. Allerdings weis ich nicht, wie ich die zugehörigen Bilder, die einiges verdeutlichen würden hier hochladen kann.