Seite 1 von 1

Re: Programmausgabe in Datei schreiben

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 13:35
von Py-Prog
webspider hat geschrieben:@Py-Prog: Wieso überprüfst du immer noch bei jedem Durchgang ob die Zahl größer als die Startzahl ist? Sowas würde zu Beginn der Schleife Sinn machen (à la "Die Startzahl ist größer als die Endzahl"), aber doch nicht bei jedem Durchlauf. str.join(list) ist für Listen gedacht, es für einen Einzelstring zu nutzen ist sinnlos, da reicht str() vollkommen aus. Und wie gesagt, es wäre wesentlich besser eine Liste zu erstellen (wofür ja bei dem Fall ein range-Objekt vollkommen ausreichen würde) und die dann in die Datei zu schreiben statt die Datei vorher zu öffnen und Zeile für Zeile zu schreiben.
Und wenn man ein range-Objekt her nimmt braucht man keine schleife mehr, und dann wird er beim nächsten mal den gleichen Fehler wieder machen. Also macht es sinn erst mal das so um die schleife zu bauen, und danach das mit range ect. zu machen.

Re: Programmausgabe in Datei schreiben

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 15:47
von nomnom
Tjaaa, nur bin ich leider Gottes überzeugter Linux-Nutzer :mrgreen:
Funktioniert "unter Linux" genauso: (Genau genommen unter allen mir bekannten Unixshells (Abkömmlinge der Bourne-Shell).)

Code: Alles auswählen

python skript.py > ausgaben.txt