Seite 1 von 1

Re: Mein Schulprojekt - Games programmieren mit Python

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 15:39
von nzaugg
Sorry, dass ich gerade nicht so aktiv war, ich hatte exrtrem viel zu tun mit der Schule.
Nochmals vielen dank für eure weitere Beiträge.
Hyperion, ich habe deinen Code mir angesehen, ihn etwa eine Stunde lang studiert, und verstehe jetzt etwa 3/4.
Vileicht auch nur 1/2. ;-)
auf jeden fall, ich bringe es nicht zum starten, es hat anscheinend einen Syntax Fehler, welcher ich nicht heilen kann.
Screenshot:[img]C:\Users\Nicolas\Desktop[/img]

Und diesen Screenshot von dem Spiel noch mit GUI von Pygame.. WOW!
Ich bin beeindruckt, too say the least. ;-)
Naja, studiere noch ein bisschen weiter, probiere den Code zu verstehen, hoffentlich klappts.

/nzaugg

edit: Da ich ein Forum NEWBIE bin, bringe ich das mit dem screen shot nicht hin. :mrgreen:

Re: Mein Schulprojekt - Games programmieren mit Python

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 15:48
von Xynon1
Du benutzt Python 3.x, Hyperions Code ist aber in Python 2.x geschrieben :arrow: Du wirst ihn also noch anpassen müssen. Bei dem aufgezeigten Fehler fehlen die Klammern, da "print" ab Python 3.x eine Funktion und kein Statement mehr ist.

Edit: Der Fehler auf dem Bild das hier mal kurzzeitig war :P

Re: Mein Schulprojekt - Games programmieren mit Python

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 16:01
von nzaugg
Hoppla, habe ich es geuploadet, aber wieder gelöscht? ^^
Einen moment lang war ich super stolz auf mich, weil ich alle print's mit klammern geschreiben habe und rawinput mit input ausgetauscht habe, und danach str(). :D Das programme startete zwar, sturzte aber nach einer eingabe von mir wieder ab. Doch nicht so einfach python 2 in python 3 umzuwandeln. ;-)

existiert raw_input in python 3 nicht?

Re: Mein Schulprojekt - Games programmieren mit Python

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 16:13
von Xynon1
Jein, "raw_input" ist zu "input" geworden, das "input" aus Python 2.x existiert nicht mehr.

Re: Mein Schulprojekt - Games programmieren mit Python

Verfasst: Freitag 10. Juni 2011, 10:49
von derdon
nzaugg: Es gibt die Programme 2to3 und 3to2, die *.py Dateien für dich unwandeln können. Das ist deutlich sicherer als es selber zu tun.