Verfasst: Dienstag 25. Januar 2005, 08:24
Meinst du evtl. das: http://python.sandtner.org/viewtopic.php?p=12224#12224
Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
Code: Alles auswählen
if environ.has_key('QUERY_STRING'):
"vorhandene URL-Parameter parsen"
for i in environ['QUERY_STRING'].split("&"):
i=i.split("=")
if len(i)==1:
CGIdaten[ i[0] ] = ""
else:
CGIdaten[ i[0] ] = i[1]
Code: Alles auswählen
import CGIHTTPServer, SocketServer, socket
SERVERNAME = ""
PORT = 80
serveradresse=(SERVERNAME, PORT)
class MyServer(SocketServer.ThreadingTCPServer):
allow_reuse_address = 1 # Seems to make sense in testing environment
def server_bind(self):
"""Override server_bind to store the server name."""
SocketServer.ThreadingTCPServer.server_bind(self)
host, port = self.socket.getsockname()[:2]
self.server_name = socket.getfqdn(host)
self.server_port = port
class MyHandler(CGIHTTPServer.CGIHTTPRequestHandler):
def is_cgi(self):
"""Tests whether self.path is a cgi-script"""
path = self.path
for x in self.cgi_directories:
i = len(x)
if path[:i] == x and (path[i+1:] and path[i] == '/'):
self.cgi_info = path[:i], path[i+1:]
return True
return False
server = MyServer(serveradresse, MyHandler)
The Z-Shell ist eine Unix Shell, die aber im Gegensatz zur Bash einen gelungenen Windows Port besitzt.Slalomsk8er hat geschrieben:Z-Shell, nie gehört bis jetzt.
Du kannst das hier versuchen: http://python.sandtner.org/viewtopic.php?p=12224#12224Slalomsk8er hat geschrieben:Online, mit sys.argv hatte ich bereits in der Shell das Vergnügen.
Ich glaube die Metode, die ich suche ist Daten mit GET zu übermitteln und zwar in dem man das file, das die Daten verarbeiten soll mit den Daten als Anhang in der URL aufruft (http://localhost:8000/cgi-bin/test.py?content=home oder so). Nur wie greiffe ich die Daten ab? Etwa auch mit sys.argv oder bin ich da auf dem Holzweg?
Hast du evtl. eine Lösung zu meinem Problem:Slalomsk8er hat geschrieben:Wie mache ich eine transparente Durchreiche zur Konsole (bash, cmd, usw.. )?
mawe scheint aber für meine Problemstellung "hilfreicher" zu sein, auch wenn er nicht direkt antwortetJa mei. Dafür bin ich manchmal schneller als mawe, und auch jeden Tag da
Code: Alles auswählen
import os
f = os.popen('gnuplot -persist','w')
print >> f, "plot sin(x)"
Slalomsk8er hat geschrieben:mawe scheint aber für meine Problemstellung "hilfreicher" zu sein, auch wenn er nicht direkt antwortethttp://python.sandtner.org/viewtopic.php?t=1964
Slalomsk8er hat geschrieben:Eher nicht, dann gehts erst richtig los, ich liebe ncurses
Hmm, vermutlich genauso wie readline.. sorry, das ist wohl keine große Hilfe. Du könntest dir aber mal den Quellcode von "Konsole", oder xterm oder rxvt (Putty, Übershell) angucken um vielleicht eine Ahnung zu bekommen, wie die es gelöst haben.Slalomsk8er hat geschrieben:ASCII sequenzen, du sagst es. Ich habe aber leider keine Ahnung, wie die tab, <- ^ -> und enter handhabt![]()
Noch nicht, da ich erst am experimentieren bin (läuft noch nicht über das server script).Hast du eigentlich kein Problem, das dein CGI Skript mit dem User nobody läuft und du somit kaum Rechte hat???
Gruss, Dominiktcsetpgrp( fd, pg)
Set the process group associated with the terminal given by fd (an open file descriptor as returned by open()) to pg. Availability: Unix.