Seite 1 von 2

Re: python mit ipv6

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 09:28
von BlackJack
@skydiablo: `pthread.h` scheint gefunden zu werden:

Code: Alles auswählen

checking pthread.h usability... yes
checking pthread.h presence... yes
checking for pthread.h... yes
Aber später wird dann überprüft ob ein paar wichtige Funktionen in der Bibliothek verfügbar sind, und da gibt es dann ``no``\s als Antworten:

Code: Alles auswählen

checking for pthread_create in -lpthreads... no
...
checking for pthread_init... no
Da müsste man jetzt weiterforschen warum das so ist. Sind eventuell zwar die Header installiert, aber nicht die Bibliothek selbst?

(Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Du Leonida's Rat gefolgt bist und im übersetzten Python immer noch kein `thread`-Modul vorhanden ist.)

Re: python mit ipv6

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 11:45
von skydiablo
kann mir vielleicht nun jemand weiter helfen was ich nun machen soll !? soll ich noch was per "ipkg" nach installieren ? wie würde die lib heißen ?

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 13:41
von Sr4l
was hast du bei ipkg für eine Paket Datenbank zur Auswahl?

vll ist es ein Synology bug?
vgl.: http://forum.synology.com/enu/viewtopic ... 71&start=0

Re: python mit ipv6

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 14:09
von skydiablo
danke für den link auf das forum, per zufall bin ich dabei auf diesen post hier gestoßen:

http://forum.synology.com/enu/viewtopic ... 90&t=30132

dort wird das problem auch behandelt mit einem lösungsweg... ich werde dass mal die tage testen und dann hier auchnochmal report geben...

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 21:23
von skydiablo
also ich muss sagen, nun konnte ich python wohl compelieren mit allem nötigen um sabnzb laufen zu lassen, leider kommt nun diese meldung hier:
DiskStation> python SABnzbd.py
Sorry, requires Python module sqlite3 (pysqlite2 in python2.4)
darauf hin habe ich versucht sqlite zu installieren, leider wird keine installation erkannt ?
ipkg install sqlite2
oder
ipkg install sqlite
beides frisst er nicht (also wird installiert, aber wird von SABnzb nicht erkanns :(
jemand eine idee für mich !?

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 21:28
von BlackJack
@skydiablo: Du musst vor dem kompilieren von Python die Headerdateien für sqlite3 installieren, damit das entsprechende Modul übersetzt wird.

Re: python mit ipv6

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 22:07
von skydiablo
wie installier ich die headerfiles ?

Re: python mit ipv6

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 23:08
von BlackJack
@skydiablo: Naja, in dem Du das Paket installierst in dem die drin sind. Wie das heisst, hängt von Deiner Distribution ab.

Re: python mit ipv6

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 12:14
von skydiablo
also aktuell habe ich dieses repo zur verfügung, ist da was passendes dabei ?

http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optwa ... /unstable/

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 12:35
von skydiablo
wie instalier ich denn nun dieses sqlite für python ? hab mich mal so versucht:
wget http://www.sqlite.org/sqlite-amalgamation-3_6_23_1.zip
unzip sqlite-amalgamation-3_6_23_1.zip
cp sqlite*h /opt/include/
rm -f sqlite*
dann habe ich versucht python neu zu compilieren, hat aber nicht geklapt ? darauf hin habe ich versucht pysqlite selbst nochmal zu installieren:
wget http://pysqlite.googlecode.com/files/pysqlite-2.6.0.tar.gz
tar xvzf pysqlite-2.6.0.tar.gz
cd pysqlite-2.6.0
echo "include_dirs=/opt/include" >> setup.cfg
python ./setup.py develop
cd ..
rm -rf pysqlite-2.6.0/
SABnzb verlangt aber immer noch das sqlite3 ? wobei ich jetzt nicht verstehe wieso der von sqlite3 bei starten spricht ? pysqlite gibt es doch nur in der version 2.x ??? also versucht der direkt sqlite zu verwenden und nicht das python plugin ? jemand noch ne idee/tip für mich ?

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 22:09
von Leonidas
SQLite3-Dev installierst du am besten mit dem entsprechenden Tool deiner Distribution, danach baust du Python neu, denn pysqlite ist inzwischen Teil von Python.

Re: python mit ipv6

Verfasst: Montag 7. März 2011, 09:22
von skydiablo
bin mir nicht sicher was da auf der synology DS211 drauf ist ? busybox, kann das sein ? jemand vielleicht ein passendes repo für ipkg an der hand ?

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 21:46
von skydiablo
hiho...

ich weiß, älterer post, aber es geht weiterhin um das gleiche prob und um die gleiche synology DS211. nun habe ich das sqlite zum laufen bekommen, nun geht es weiter. eine recht banale sache meckert er nun an:
$ python /var/packages/sab2/target/sab/SABnzbd.py -s 0.0.0.0:9200 -f /var/packages/sab2/target/sab/sab.ini -d
Traceback (most recent call last):
File "/var/packages/sab2/target/sab/SABnzbd.py", line 66, in <module>
import sabnzbd
File "/volume1/@appstore/sab2/SABnzbd-0.5.4/sabnzbd/__init__.py", line 29, in <module>
import gzip
File "/usr/local/lib/python2.5/gzip.py", line 9, in <module>
import zlib
ImportError: No module named zlib
wie zu sehen ist, hat mein python nun kein zlib ? darauf hin habe ich mein python mit dieser config ausgestattet:
./configure --enable-ipv6 --enable-unicode=ucs4 --with-threads --with-zlib
das hat ihn aber nicht weiter interessiert ? hat jemand vielleicht noch ein tip für mich ?

greez & thx,
sky...

Re: python mit ipv6

Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 22:01
von BlackJack
@skydiablo: Die Headerdateien von der zlib sind auch installiert? Sonst kann man dagegen auch nichts kompilieren. Genau wie bei sqlite.

Re: python mit ipv6

Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 22:36
von skydiablo
ich habe nun diese befehle ausgeführt und leider immer noch kein erfolg ?
make clean
./configure --enable-ipv6 --enable-unicode=ucs4 --with-threads --with-zlib=/opt/include
make
make install
und ja, im verzeichnis
/opt/include
ist die datei
zlib.h
noch weitere vorschläge ?

greez & thx,
sky...