Seite 1 von 1
Re: neuling braucht hilfe
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:06
von Iorlas
Dav1d hat geschrieben:Iorlas hat geschrieben:ich mach den xpress kurs... und ärger ich über phyton und vba

"phyton"
ärgern
Du machst da was falsch!

naja, wenn man sich so 0 damit auskennt...
Re: neuling braucht hilfe
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2010, 05:09
von Leonidas
Iorlas hat geschrieben:naja, wenn man sich so 0 damit auskennt...
Das man nichtmal den Namen richtig schreibt

Re: neuling braucht hilfe
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2010, 09:19
von Iorlas
ja, sorry, man wird sich ja wohl mal verschreiben dürfen...

Re: neuling braucht hilfe
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2010, 14:36
von Käptn Haddock
Hallo!
Eigentlich könntest du dir mal in der ArcGIS-Toolbox das Multiple Ring Buffer Script anschauen

Dass ist auch in Python geschrieben und etwas besser kommentiert und geschrieben als die generierte Vorlage.
Ansonsten hier mal eine kurze Version zur Einfügung an der richtigen Stelle:
Code: Alles auswählen
# Local variables...
mein_pfad = 'H:\\tmp'
gew_20080715_Dissolve = "gew_20080715_Dissolve"
bufferlist =["50 Meters","200 Meters", "350 Meters"]
# Process: Buffer...
for Distance__value_or_field_ in bufferlist:
Output_Feature_Class = os.path.join(mein_pfad, 'gew_20080715_Dissolve_Buffer_%s.shp'%(Distance__value_or_field_.replace(' ','_'))
gp.Buffer_analysis(gew_20080715_Dissolve, Output_Feature_Class, Distance__value_or_field_, "FULL", "ROUND", "NONE", "")
Die Zusatzaufgaben, Fehlersuche und das anpassen der Pfade überlass ich dir. Sollst ja auch was lernen, über Python muß man sich nicht ärgern
CU Uwe
Re: neuling braucht hilfe
Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 07:33
von Iorlas
Vielen Dank!!!!
