Seite 1 von 3

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:34
von .robert
Alles klar. Dann halt nicht. Viel Spaß mit deinem Script...

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:35
von bluelagoon
-.- was soll das hier werden? ich merk selber das wert nich das übernimmt was es soll muss du mich deswegen als Idioten darstellen? sry das ich was lernen wollte mit meinen 28 Jahren.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:41
von busfahrer
@bluelagoon du wirst doch von @.robert nicht nur mit der Nase sondern schon mit dem ganzen Gesicht auf das Problem gestoßen :shock: Wenn deine Variable "wert" ein String ist und deine Variable "datum" ein Integer dann können die doch nicht gleich sein.

Gruß...busfahrer

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:42
von bluelagoon
ja das is mir schon irgendwo klar aber ich muss ja irgendwie sagen können variable du bist int und variable2 du auch -.-

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:48
von bluelagoon
z.b. in VB.NET sag ich

dim zahl as int

zahl= 42

das muss doch irgendwie in python auch so realisierbar sein -.-

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:50
von BlackJack
@bluelagoon: Nein das geht ($GOTT sei Dank) nicht. Aber Du kannst einen Integer-Wert in eine Zeichenkette umwandeln oder eine Zeichenkette die Ziffern enthält in einen Integer-Wert. Das sollte eigentlich jedes halbwegs vernünftige Tutorial abdecken.

Dein VB.NET-Beispiel ist in Python einfach nur: ``zahl = 42``. Das der Typ hier `int` ist, ergibt sich ja schon daraus, dass 42 ein Zahlenliteral ist.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:51
von bluelagoon
in vb.net wird jede variable als int, double etc deklariert muss es auch.
aber gut zu wissen.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 11:00
von BlackJack
In Python gehören die Typen zu den Objekten und nicht zu den Namen, darum kann man einen Namen gar nicht zu einem bestimmten Typ deklarieren.

Aber das ist ja auch gar nicht der Punkt. In VB.NET geht das was Du da versuchst auch nicht, denn das wäre dort ja in etwa Folgendes:

Code: Alles auswählen

Dim wert As String
Dim datum As Integer

wert = "2209"
datum = 2209

If wert = datum Then
    Print "Gelungen"
Else
    Print "Fehler"
End If
Da wird sich der Compiler wegen nicht kompatibler Typen bei dem Vergleich beschweren.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 11:55
von bluelagoon
ich würde ja in vb.net den wert gleich auf integer stellen ^^. also würde es funktionieren ^^

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:00
von .robert
... und jetzt fehlt nur noch die Transferleistung!


Übrigens, ich wollte dich in keinster weise als blöd darstellen oder dich persönlich angreifen. Ich bezweifle aber wirklich, dass du abop gelesen hast. Oder eher: verstanden hast. Hättest du es wirklich durchgearbeitet, würde es vielleicht passieren, dass dir der Fehler nicht direkt auffällt, kein ding, aber spätestens nach meinem Hinweis hättest du gewußt was zu tun ist.

Und für später: http://docs.python.org/library/datetime.html

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:05
von bluelagoon
.robert meiner Ansicht nach... ich tu mich leichter, wenn ich 1000 mal wen fragen kann als nen Skript hingeworfen zu bekommen und das zu lesen bzw bearbeiten. Ich frag eben lieber 1000 mal nach bin eben so ein Mensch, mal davon abgesehn mir is im Nachhinein der zweite Teil des Posts unter die Nase gekommen, mit dem Ergebnis dann wars mir klarer naja sry für den Angriff.Jedenfalls tu ich mich mit den Zeichenketten schwer. Trotzdem hab ich Spaß an meiner Arbeit.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:16
von .robert
Auch wenn das jetzt offtopic ist: mit der Antwort hast du mir jede noch verbliebene Lust genommen, dir zu helfen. Wenn du nicht mal bereit bist Scripte, die man die "hinwirft" zu lesen... und dir opfer ich freie Zeit*...



----------
* na gut, war jetzt nicht sooooo viel zeit ;-)

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:17
von bluelagoon
so war das nicht gemeint ich hab das grad gelesen...

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:20
von bluelagoon
das war so gemeint mit ich kann allein schlecht lernen ich fühl mich sicherer wenn ich jemandn über sowas fragen kann oder erklären kann ich hab als ich HTML gelernt hab ziemlich viel allein lernen müssen da macht das lernen keinen Spaß wenn einem der Kursleiter immer blöde sprüche an den Kopf wirft. nur ich versteh eins nicht ganz was der unterschied zu date.time und time selbst ist? Kann mir das mal jemand erklären?

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:33
von /me
bluelagoon hat geschrieben:nur ich versteh eins nicht ganz was der unterschied zu date.time und time selbst ist? Kann mir das mal jemand erklären?
Ja schon, aber du solltest dir trotzdem angewöhnen auch mal selber die Dokumentation zu benutzen statt dieses Forum als Vorlesedienst zu verwenden.

time ist ein Modul, das dir Funktionen für den Umgang mit zeitspezifischen Dingen bereitstellt und date.time existiert nicht in der Standardbibliothek. Eventuell hast du statt date.time ja datetime.time gemeint. datetime.time ist dafür da ... ach, schau einfach mal selber in die passende Dokumentation.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:35
von bluelagoon
ach man verschrieben hab ich mich auch noch +Head meets Table+. Danke ich werd mir die Doku mal ansehen, Hab das Problem grade gelöst muss nun nur noch Datei.py öffnen mit dem Skript und ausführen lassen dann bin ich fertig. :)

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 08:10
von bluelagoon
guten morgen :)
hach mein gutes kleines Skript mal wieder ... :)
so also ^^ ich hab versucht mit execfile(pfad zum skript) aber no chance er gibt die "Fehlermeldung" aus:

python dp_cron.py
Sicherung wird gestartet und unter /etc/dp/ gespeichert
Druecken Sie 2Mal STRG + C um die Sicherung abzubrechen
Traceback (most recent call last):
File "dp_cron.py", line 13, in <module>
execfile('/mnt/Freigaben/00-16-17-15-56-61/dp_client.py')
File "/mnt/Freigaben/00-16-17-15-56-61/dp_client.py", line 36, in <module>
listing=os.listdir('/etc/dp/Backup')
OSError: [Errno 2] No such file or directory: '/etc/dp/Backup'


OBWOHL in dem Backup eine Sicherung schon vorhanden ist.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 08:28
von BlackJack
@bluelagoon: Die Fehlermeldung ist ziemlich eindeutig -- das Verzeichnis /etc/dp/Backup existiert halt nicht.

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 08:40
von bluelagoon
ja aber ich hab das angelegt BlackJack und nun hab ich was probiert und jetz kommt folgendes:



python dp_cron.py
Sicherung wird gestartet
Sicherung wird gestartet und unter /etc/dp/ gespeichert
Druecken Sie 2Mal STRG + C um die Sicherung abzubrechen
tar: Kann komprimierte Archive nicht aktualisieren
„tar --help“ oder „tar --usage“ gibt weitere Informationen.
tar: Kann komprimierte Archive nicht aktualisieren
„tar --help“ oder „tar --usage“ gibt weitere Informationen.
Sicherung fehlgeschlagen! (Statuscode: 512)
Aktion wird abgebrochen! (Bitte Druecken Sie Enter!):
Sicherung abgebrochen

Re: Python skript automatisch nach 30 tagen.

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 08:48
von BlackJack
@bluelagoon: Zu dem Zeitpunkt als `os.listdir()` ausgeführt wurde, gab es das Verzeichnis nicht. Sonst wäre nicht die Fehlermeldung gekommen.