Seite 1 von 2
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 11:23
von BlackJack
@/me: Naja, so ganz stimmt das nicht. `text` und `Text` in einem Programm ist kein Problem und auch durchaus üblich. Zum Beispiel als ``text = Text('foo')``. Nur das man dann erwartet, das `Text` der Name einer Klasse ist.
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 07:15
von Knuspersuppe
Ähm ganz kurze Zwischenfrage
Wie kann ich eine Zeile von einem bestimmten punkt an bis zu einem anderen bestimmten Punkt kopieren?
Also auch alles was dazwischen ist.
Also von #testAnfang bis #testEnde.
Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein.
Ich denke mal ich muss da mit dem range() Befehl arbeiten, oder?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 07:22
von mkesper
Knuspersuppe hat geschrieben:Ähm ganz kurze Zwischenfrage
Wie kann ich eine Zeile von einem bestimmten punkt an bis zu einem anderen bestimmten Punkt kopieren?
Slicing von Strings wird im
Python Tutorial erwähnt. Es wäre eine gute Idee, das selbst durchzuarbeiten anstatt zu erwarten, dass andere es dir vorkauen.
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 07:28
von Knuspersuppe
Soll mir ja auch keiner vorkauen, ich erwarte auch nicht dass mir jemand den code schreibt, brauch halt nur Hilfe im Sinne von "Dafür musst du dir mal diesen Abschnitt anschauen", weil Lesen kann ich ja^^
Nur steh ich halt nen bissl unter Zeitdruck, da ich das Programm heute fertig machen muss, daher bleibt mir leider nicht die Zeit alle Tutorials durchzulesen. Das sollte jetzt auch nicht eine faule Ausrede sein...
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 07:57
von /me
Knuspersuppe hat geschrieben:Soll mir ja auch keiner vorkauen, ich erwarte auch nicht dass mir jemand den code schreibt, brauch halt nur Hilfe im Sinne von "Dafür musst du dir mal diesen Abschnitt anschauen", weil Lesen kann ich ja^^
Nur steh ich halt nen bissl unter Zeitdruck, da ich das Programm heute fertig machen muss, daher bleibt mir leider nicht die Zeit alle Tutorials durchzulesen. Das sollte jetzt auch nicht eine faule Ausrede sein...
Es bringt
dir nichts, wenn du einfach nur fertige Lösungen serviert bekommst, weil du dann die Sprache und ihre Möglichkeiten immer noch nicht verstehst - und es bringt
uns nichts, wenn du einfach nur fertige Lösungen serviert bekommst, weil du dann auch für andere Kleinigkeiten nachfragst, statt dir Grundwissen anzueignen.
Ich habe den genannten Link schon vor zwei Tagen gepostet. Inzwischen solltest du doch Zeit gehabt haben, diesen kleinen Abschnitt über Strings zu lesen. Es demotiviert ein wenig, wenn man zu helfen versucht und feststellen muss, dass die Hilfe gar nicht angenommen wird.
Gruß,
Matthias
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 08:22
von mkesper
Den
Abschnitt hatte ich ja erwähnt.

Du musst nur noch das linke und rechte Ende des Strings finden.
