Seite 1 von 1

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 08:54
von birkenfeld
Darii hat geschrieben:In dem speziellen Fall wäre die Alternative ein Funktionsaufruf mit 7 Parametern von denen sich die 4 zusätzlichen nicht unterscheiden.
Dazu braucht man die Funktion aber nicht in der Schleife definieren.

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 21:07
von Darii
birkenfeld hat geschrieben:
Darii hat geschrieben:In dem speziellen Fall wäre die Alternative ein Funktionsaufruf mit 7 Parametern von denen sich die 4 zusätzlichen nicht unterscheiden.
Dazu braucht man die Funktion aber nicht in der Schleife definieren.
? Sage ich doch. Wenn man die Funktion nicht in der Schleife definieren würde, bräuchte man alternativ 7 Parametern von denen sich die 4 zusätzlichen wiederholen.

Code: Alles auswählen

        draw_axis(red, x_axis, x_surface,   screen, viewing_distance, rotation_matrix, camera_position)
        draw_axis(green, y_axis, y_surface, screen, viewing_distance, rotation_matrix, camera_position)
        draw_axis(blue, z_axis, z_surface,  screen, viewing_distance, rotation_matrix, camera_position)
Edit: ok screen könnte man sich noch schenken, das wars aber schon...

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 22:12
von birkenfeld
Nein, das bräuchte man eben nicht. Diese Namen kannst du in der Funktion verwenden, und sie werden automatisch im umgebenden Namensraum gefunden.

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 07:45
von Leonidas
Closures ftw.

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 09:01
von Darii
birkenfeld hat geschrieben:Nein, das bräuchte man eben nicht. Diese Namen kannst du in der Funktion verwenden, und sie werden automatisch im umgebenden Namensraum gefunden.
Ach mist stimmt, ich hatte total übersehen dass Schleifen ja gar keinen neuen Namenraum haben.