Seite 1 von 2

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:32
von birkenfeld
Ja, GTK+ ist schön objektorientiert. Mit allem Komfort, den eine nicht auf OOP ausgelegte Sprache dafür bietet...

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:44
von Leonidas
Für Komfort gibts ja dann Vala.

Letztendlich hat ja CPython auch sein Objektsystem, mit PyObjects die man an Python-Code übergeben kann. Auch hier gibt es analog zu Vala Cython, das die ganze Sache etwas komfortabler macht.

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:51
von Dill
man kann in C sehrwohl objektorientiert programmieren.

eine sehr interessante ausführung dazu:

http://www.state-machine.com/devzone/cp ... manual.pdf

(kapitel 3 und 4)


und, bist du inzwischen weitergekommen mit deinem design?

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:59
von birkenfeld
Leonidas hat geschrieben: Letztendlich hat ja CPython auch sein Objektsystem, mit PyObjects die man an Python-Code übergeben kann.
Klar, irgendwann muss man ja von nicht-OOP auf OOP überspringen, wenn man eine OOP-Sprache implementiert. Aber GTK ist ja eigentlich keine Sprache...

Gut, Vala scheint ja wirklich brauchbar zu sein. Und sinnvoller als ganz GTK auf C++ umzustellen, allemal.

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 23:09
von Leonidas
birkenfeld hat geschrieben:Klar, irgendwann muss man ja von nicht-OOP auf OOP überspringen, wenn man eine OOP-Sprache implementiert. Aber GTK ist ja eigentlich keine Sprache...
Aber GTK+ ist eben genauso wie Python ein System in dem Objektorientierung einiges an Vorteilen bringt. Ein Windowing-System ist ja das Vorzeigeobjekt für OOP.

Und GTK+ nutzt ja auch nur die Funktionalität die inzwischen in andere Komponenten ausgelagert wurde, so dass auch andere davon profitieren können. Das ist vielleicht auch irgendwie vergleichbar mit dem Moose-Objektsystem in Perl 5.

Letztendlich hat man zwei Möglichkeiten wenn man eine nicht-OOP-Sprache hat aber OOP will: man implementiert die Sprache als eine eigene Sprache oder als Präprozessor (C++, Vala, Cython) oder man tackert OOP eben an die Sprache an, mehr order weniger gelungen (GObject in C, die >16 Objektsysteme die es für Scheme so gibt).

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 23:31
von Nocta
Dill hat geschrieben:und, bist du inzwischen weitergekommen mit deinem design?
Nein nicht wirklich ;)
Ich hab eigentlich noch nicht weiter darüber nachgedacht, immer kam was dazwischen. Naja morgen werd ich mal schaun ... Viellicht hilft der Schlaf ja auch ein wenig und ich bin morgen der Python Man :) (so einen Comic sollte es echt mal geben ... Fragt sich nur wer dann der ultimative böse Boss ist, den Python Man dann besiegen muss ... Java kann doch hier keiner leiden)