Seite 1 von 2

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 16:30
von abgdf
Ich will das Programm aber verteilen und deswegen muss die lösnung nach der ich suche einfach so funktionieren ohne rechte setzten ohne was ins terminal zu schreiben, wobei aber sich ein Terminal öffnen soll.
Die Sache mit

Code: Alles auswählen

./skript.py
ist unter Linux den Benutzern bekannt. Wäre also ok so.

Wenn Du die Datei mit korrekten Rechten packst (etwa in ein .tar.gz), kommt sie beim Benutzer auch so (also auch schon ausführbar) an.

Es gibt da also eigentlich keine Probleme ...

Gruß

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 16:54
von Andyh
Hallo

Also das finde ich die beste Lösung:

[Desktop Entry]
Version=1.0
Encoding=UTF-8
Name=Pyedit
GenericName=Pyedit
Comment=Pyedit
Exec=python /home/andy/py/pyedit/pyedit.pyw
Terminal=true
Type=Application
StartupNotify=true

den pafd bei Exec lasse ich von meinen installscript erstellen, somit währe die sache ja gut und unter windows lasse ich nur eine verknüpung erstellen.

Gruß
Andyh

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:18
von Leonidas
Funktioniert das unter allen DEs? Nicht unsonst gibt es XDG-utils.

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:57
von veers
Ich würde da keinen absoluten Pfad verwenden entweder python -m pyedit.pyedit oder einfach 'pyedit' mit einem shebang versehen und ab nach $PATH

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:58
von Andyh
Hallo

Leider kann ich das nicht testen, aber ich hoffe mal.

Gruß
Andyh

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 02:53
von name
HWK hat geschrieben:Das macht unter Linux der sogenannte Shebang, die erste Zeile im Script, z.B.:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python
Sie gibt das Programm an, mit dem das Script ausgeführt werden soll.
MfG
HWK
Is da nicht

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python
besser?