Seite 1 von 2
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 18:07
von Andyh
Hallo
Danke ihr beiden, das geht auch!!!
Gruß
Andyh
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:10
von HWK
@Gerold: Worauf willst Du hinaus? 'write' statt 'wordpad'? Bei mir ebenfalls unter XP funktioniert auch 'wordpad'. Oder der komplette Pfad der RTF-Datei? 'DeinText.rtf' bei mir war ja nur als Platzhalter gedacht.
MfG
HWK
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:43
von gerold
HWK hat geschrieben:'write' statt 'wordpad'?
Hallo HWK!
Ja! Ich glaubte, dass "wordpad.exe" nicht funktioniert, da es diese Datei bei mir nur im Ordner *J:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386* gibt. Ich habe Windows XP SP3 installiert. Es funktioniert aber auch mit "wordpad.exe". Im System32-Ordner liegt nur die Datei "write.exe", weshalb ich ein wenig verunsichert bin.
lg
Gerold

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 15:14
von HWK
Ich glaube, das "Original-Programm" ist wordpad.exe. Das liegt bei mir in C:\Programme\Windows NT\Zubehör\ und ist 211 KB groß. write.exe in system32 ist lediglich 6 KB groß und lenkt wohl nur auf Wordpad um.
MfG
HWK
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 15:41
von Leonidas
Wobei das Programm in system32 aufzurufen den Vorteil hat, dass system32 im %PATH% ist und man so keine Installations- und Locale-spezifischen Pfade nutzen muss.
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 17:33
von abgdf
Danke ihr beiden, das geht auch!!!
Na ja, dann kannst Du Deinen Editor auch gleich so schreiben:
Code: Alles auswählen
import os
# My new editor written in Python.
os.system("wordpad.exe")
Das kann's nicht sein, oder ?
Gruß
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:34
von Andyh
Hallo
Es geht ja nur ums Farbig ausdrucken, und alles sagen immer ich soll mir IDLE angucken, das macht ja auch nichts anderes mit den Notepad.
Irgendwan mache ich da sicher mal was eigenes, es muss ja noch möglichkeiten geben über die Version 1.0 herauszukommen.
Gruß
Andyh