Seite 1 von 2

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 10:21
von Leonidas
str1442 hat geschrieben:Naja, per Editor und mit langen Zeilen schon, ist ja auch ein "Barebone" Format. Allerdings kann man zb auch OpenOffice Calc / Excel (wobei excel Microsoft mässig gern mal Mist zu bauen scheint) verwenden.)
Es ist aber eindeutig eine Konfigurationsdatei. Editierst du Konfigurationsdateien in Excel? Ist auch schlechter geeignet für Versionskontrolle etc.
str1442 hat geschrieben:ConfigParser allerdings erfordert zwingend eine Sektion, die ja hier nicht gegeben ist. Könnte man "Hosts" nennen, wäre aber redundant.
In dem Fall etwas, aber spätestens wenn weitere Parameter festgelegt werden sollen wird es nötig und daher halte ich es im Hinblick auf leichte Erweiterbarkeit akzeptabel. Eine Section hinzuzufügen ist definitiv weniger Overhead, als etwa XML vorschreibt.

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 10:44
von str1442
Kommt auf die Konfigurationsdatei an. Im hier vorliegenden Fall geht es ja nicht primär um Konfiguration, sondern um eine Zuordnung. Soll zwar auch von Hand editierbar sein, ist aber primär imho keine Konfiguration, denn Konfigurationen haben typischerweise keine Auflistungen, sonderen statische Namen, deren Wert man entsprechend setzt. Insofern verwende ich csv für Konfigurationen auch nicht. Konfigurationsdateien an sich sollten natürlich per Editor bearbeitbar sein, und solange die Zeilen einer csv Datei recht kurz bleiben, geht das auch.

Schlechter bei der Versionskontrolle: Das einzige was mir da einfallen würde wären recht lange "diff" Zeilen, aber XML und co sehen da auch nicht so schön aus.

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 11:52
von Leonidas
str1442 hat geschrieben:Schlechter bei der Versionskontrolle: Das einzige was mir da einfallen würde wären recht lange "diff" Zeilen, aber XML und co sehen da auch nicht so schön aus.
Ich bin mir nicht sicher, ob CSV dir die Reihenfolge der Einträge garantiert, also kann es da auch dazu kommen, dass die Datei komplett umsortiert wird, was bei Diffs eher blöd aussieht.

Verfasst: Samstag 1. November 2008, 12:09
von str1442
Das CSV Modul funktioniert per Generator und gibt einem die Einträge von Anfang bis Ende linear zurück. Ansonsten dürfte es da eher keine Umsortierungen geben. Im Gegenteil, wenn man eine CSV Datei mit OpenOffice Calc editiert, werden die einzelnen Spalten ja auch geordnet dargestellt. Und per Editor funktionierts auch.

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 03:11
von Crady
Vielen Dank, Euch allen!

Also meine Version - oder eben die Kompakte von Numerix funktionieren ganz gut...

Muss nur den Port noch in eine Integer wandeln, da ich mich mit einem String nicht verbinden kann.

@Leonidas: (Edit...)

Der ConfigParser ist zwar ganz schön - wenn man nur einen Wert braucht... Wenn ich in meiner Config.ini z.B. eingebe:

Code: Alles auswählen

[Hosts]
Hosts = {port:'IP', port:'IP',....,port:'IP'}
Dann kann ich das (in meinen Versuchen jedenfalls) nur als einen kompletten String auslesen - nicht als Dictionary...

Wenn ich z.B.

Code: Alles auswählen

[Namen]
Namen: Hans, Peter, Uwe
Auslese und dann in einer FOR Schleife drucke bekomme ich:

Code: Alles auswählen

H
a
n
s
,

P
e
t
e
r
,

U
w
e
Statt:

Code: Alles auswählen

Hans
Peter
Uwe
Naja... wie dem auch sei, DIESES Problem ist nun erstmal gelöst :)

Nun mache ich mich mal an einen GUI für die Eingaben... da muss ich aber noch was in meinem Viseo2Brain ansehen bzw. mein Buch weiterlesen :)

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 06:50
von numerix

Code: Alles auswählen

>>> s = "Hans, Peter, Uwe"
>>> for name in s.split(", "):
	print name

	
Hans
Peter
Uwe

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 08:19
von BlackJack
@crady: Na dann gib das halt nicht *so* in Deine Config.ini ein, sondern so wie die Zuordnungen in Configdateien eben gemacht werden, als 'Schlüssel=Wert' pro Zeile. :roll:

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 12:15
von Leonidas
@crady: erstens heiß ich nicht Leonardis (das ist für viele scheinbar ein Problem) und zweitens würde man

Code: Alles auswählen

[Hosts]
6667 = 127.0.0.1
8080 = 192.168.223.5
in die Konfigurationsdatei schreiben. Was auch IMHO übersichtlicher ist.

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 16:16
von Crady
Ooops... Sorry, Leonidas :(

War keine Absicht!!!

Danke... werde ich mal probieren :)