Seite 1 von 2
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 11:45
von gerold
Leonidas hat geschrieben:gerold hat geschrieben:Code: Alles auswählen
proc = subprocess.Popen(args, stdout = subprocess.PIPE, stderr = subprocess.PIPE)
<nitpick>
Code: Alles auswählen
proc = subprocess.Popen(args, stdout=subprocess.PIPE, stderr=subprocess.PIPE)
</nitpick>
Hallo Leonidas!
Ich kann leider nicht mit diesen aneinander pappenden "Name=Wert"-Kombination leben. Ich sehe es und muss es ändern.

Das ist wie wenn die Tastatur schräg statt parallel vor dem Monitor liegt. Ich sehe es und muss es ändern. Quellcode ist für mich wie ein Bild. Diese "Name=Wert"-Kombinationen gefallen mir nicht. Ich habe versucht mich darauf einzustellen, aber das lässt mich unrund laufen.
Das ist eine Ausnahme, die für mich keine Ausnahme sein dürfte. Das ist einer der wenigen Punkte der PEP8, die ich für mich persönlich nicht akzeptieren kann. Aber ich hoffe, dass man mir diese Kleinigkeit nachsieht.
lg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 11:50
von Leonidas
gerold hat geschrieben:Ich kann leider nicht mit diesen aneinander pappenden "Name=Wert"-Kombination leben. Ich sehe es und muss es ändern.

Das ist wie wenn die Tastatur schräg statt parallel vor dem Monitor liegt. Ich sehe es und muss es ändern. Quellcode ist für mich wie ein Bild. Diese "Name=Wert"-Kombinationen gefallen mir nicht. Ich habe versucht mich darauf einzustellen, aber das lässt mich unrund laufen.
Siehst du, mir geht es genauso nur eben in die andere Richtung.
Von daher kann ich dich verstehen

Jeder hat wohl seine eigene kleine Rebellion gegen PEP8.
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 11:58
von lunar
Gerold, der PEP-8-Autonome

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 12:28
von gerold
lunar hat geschrieben:der PEP-8-Autonome

Allein mit seinem Pferd und dem Wind -- reitet er dem Sonnenuntergang entgegen.
Wenn er in einer kleinen Stadt Rast macht, überzeugt er die Einheimischen von Python und der PEP-8. Aber er warnt sie auch vor deren Tücken.
Die Macht ist stark in Ihm. Die Zukunft er sehen kann. Das Universum beherrscht sein wird von Zweiflern.
Aber eine Sprache wird sie einen. Die Python-Rebellen formieren sich bereits.
----
Oh, was für ein Schwachsinn da manchmal aus mir herausströmt...
lg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 13:54
von Leonidas
gerold hat geschrieben:Die Python-Rebellen formieren sich bereits.
Psst, der PSU hört doch mit
Ansonsten: Gerold: +1 *g*
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 15:57
von oxyl
jup, es funktioniert!
bekomme den wert den ich erwarte bzw benötige und kann mit diesem nun wieter rechnen.
auch eine abwandlung der funktion zum senden von befehlen an den i2c-bus ist mir gelungen.
in diesem sinne ein dickes danke bis hier her und ich melde mich wenn mein projekt fertig ist und die gesammelten informationen in meinem wiki aufgearbeitet sind.
cu