Problem nr. 1 :
Wie gelingt es mir dass die Eingabe in der Textbox nach einer Standard ausrichtung der Zahlen in der Matrix, vom Algorithmus erfasst wird und mathematisch umgesetzt werden kann.
Problem Nr. 2: Wie kann ich in arrays nach bestimmten zahlen suchen und mit ihnen fehlerfrei operieren, und ausserdem wie kann ich arrays ueberhaupt erstellen, mit tupeln ? ich will sie aber 2 dimensional ausgerichtet haben, gibts da nicht andere methoden ?
Problem Nr. 3: Mit welchen Befehlen stelle ich linien dar die meine "in diesem Fall Taxons" verknüpfen und schliesslich den Baum darstellen.
Kann ich diese Graphische Darstellung auch über C# erledigen?
Und allgemein muss ich mich mit ironPython deswegen befassen wegen der CLR?
Ich habe 2 monate zeit das hinzubekommen. utopisch? blöde idee? was meinen die experten ?
