Huhu,
Ich hoffe das ich in diesem Sub Forum richtig bin...
Wie der Titel schon sagt, geht es um "urllib".
Ich möchte mich über eine URL z.B.
in eine .txt Datei oder in eine Datenbank eintragen.
Also: Programm -> URL -> PHP -> eintrag.
Mhh ich weiß nicht wie ich es erklären soll.
z.B. über ein PHP - Script das alle Namen von den nutzern
meines Programmes speichern soll.
Dann währe Die URL: www.meine-seite.de/name.php?name=HierDerName
Ich hatte das schon mit httplib versucht, aber da tut sich nichts.
Jetzt will ich es mit urllib probieren, hab' aber keine Ahnung
welches ich von .geturl(), .openurl(), read() etc verwenden soll.
Hoffe ihr konntet mich verstehen.
Danke im Voraus.
urllib [gelöst]
Zunächst zur URL, die Du aufrufen willst: Ein GET-Request sollte keine Daten verändern, dazu ist insbesondere POST gedacht. Mit GET werden, eventuell parametrisiert, Daten gelesen.
Ansonten empfehle ich Dir urllib2, wozu Du unter http://www.python.org/doc/current/lib/u ... mples.html einige Beispiele findest.
Falls Dir das nicht hilft, solltest Du hier genauer beschreiben, was Du bisher wie versucht hast.
Ansonten empfehle ich Dir urllib2, wozu Du unter http://www.python.org/doc/current/lib/u ... mples.html einige Beispiele findest.
Falls Dir das nicht hilft, solltest Du hier genauer beschreiben, was Du bisher wie versucht hast.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo TheNewbie!
Willkommen im Python-Forum!
Hier ein Beispiel, wie du mit Python eine URL aufrufen kannst. Gleich, als ob du die URL in einen Browser aufrufen würdest.
Noch Fragen?
mfg
Gerold

Willkommen im Python-Forum!
Hier ein Beispiel, wie du mit Python eine URL aufrufen kannst. Gleich, als ob du die URL in einen Browser aufrufen würdest.
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-
import urllib
import urllib2
# GET-Anfrage Beispiel
url = "http://www.python-forum.de/topic-12418.html?highlight=urllib"
response = urllib2.urlopen(url)
# Der Response muss immer ausgelesen werden. Auch wenn man ihn nicht benötigt.
print response.read()
response.close()
# POST-Anfrage Beispiel
url = "http://www.python-forum.de/topic-12418.html"
data = {"highlight": "urllib"}
data = urllib.urlencode(data)
response = urllib2.urlopen(url, data)
# Der Response muss immer ausgelesen werden. Auch wenn man ihn nicht benötigt.
print response.read()
response.close()
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- mkesper
- User
- Beiträge: 919
- Registriert: Montag 20. November 2006, 15:48
- Wohnort: formerly known as mkallas
- Kontaktdaten:
Hallo, für PHP bist du im falschen Forum gelandet! 
Also zumindest mir ist die Fragestellung leider nicht klar.
Willst du ein Skript auf einem Webserver schreiben, welches bei
Aufruf von http://www.meine-seit.de/skript/HierDerName (o.ä.)
den Wert "HierDerName" in eine Datei einträgt oder gibt es bereits ein solches Skript, das Du von Python aus füttern willst?

Also zumindest mir ist die Fragestellung leider nicht klar.
Willst du ein Skript auf einem Webserver schreiben, welches bei
Aufruf von http://www.meine-seit.de/skript/HierDerName (o.ä.)
den Wert "HierDerName" in eine Datei einträgt oder gibt es bereits ein solches Skript, das Du von Python aus füttern willst?
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Also ich habe es so verstanden, dass es schon ein PHP-Skript gibt, welches auf einem Webserver laeuft. TheNewbie moechte das jetzt via http-get/post aus Python heraus ansteuern.
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei