rotalever hat geschrieben:Ich habe es immer genutzt und alle Anwender waren zufrieden. Keine Beschwerden, kein gar nix.
Bis auf die Konsolen Nutzer. Hint: Pipes
BlackJack hat geschrieben:Das Programm war *korrekt*!? Mutige letzte Worte…

Ist doch das normalste, dass Programmiere ausschließlich fehlerfreie Programme schreiben

*SCNR* und ist Ironisch zu verstehen.
BlackVivi hat geschrieben:
Ich versteh' nicht, wieso Informatiklehrer den Leuten immer zuerst raw_input beibringen. Sowas führt doch zwangsläufig zu solchen Fehlern. Erstmal beibringen, was 'ne Konsole is, was der Intepreter kann. Danach kann man den Leuten mal die Syntax näherbringen, am besten gleich in Kombination mit dem Intepreter. Aber nein, gleich Skripte mit raw_input anstatt Kommandozeilenparameter -_-
Allerdings!! Aber man weiß ja im allgemeinen was man von "Informatiklehrern" zu halten hat (Ist nicht abwertend gemeint, aber der größte Teil der "Informatiklehrern" in Schulen hat doch wenig bis überhaupt keine Ahnung).
Dein Beispiel empfinde ich als am saubersten und Sinnvollsten. Das lässt sich schöne Pipen und richtet sich in erster Linie an die Konsolen Fraktion, die viel mit bash, awak, sed, etc. Automatisieren
Und der Rest kann sich immer noch ein Frontend in Tk oder sonst was progen.