
Das mit den Strings die ich erzeuge krieg ich schon ganz gut hin. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe da einen String, der durch verschiedene Funktionen gejagt wird und dann an ein Programm übergeben wird. Anfangs ist er sicher unicode, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er das am Schluss nicht mehr ist.
Wie kann ich denn eigentlich feststellen welches Encoding (oder ob er unicode ist) der String zum Zeitpunkt hat an dem ich ihn zum Proggi schicke um auf Fehlersuche zu gehen? Wenn ich ihn mit print ausgebe, dann encodet Python ihn ja automatisch was ich mitbekommen habe.
Und vielleicht gleich noch zum Problem an sich: Mir haut ein String mit Umlauten den ich an ein Proggi schicke am einen Compi an dem Latin1 eingestellt ist hin und am anderen an dem UTF8 eingestellt ist nicht. Wie ist denn der String korrekt an subprocess.Popen zu übergeben? Als unicode, oder im jeweiligen Encoding?
Echt nervig diese Encoding Geschichten
