Hi,
wer von Euch weiss:
a) kann man plugins für den firexox (hier heissen sie eher addons oder extension, themes) in pythonschreiben?
b) Kann firefox ein Window splitten (mit plugin oder ist das irgendwo eingebaut)?
c) es gibt ja beim suchen suchen: amazon, wikipedia:
kann man das so erweitern, dass amazon.de und de.wikipedia gesucht werden (also die deutschsprachigen)
d) ich kann ein wort doppelklicken, rechte Maustaste: Search Google for <dieses Wort>. Kann man dieses Kontextmenue dahingehend erweitern, dass man Search Wikipedia De for <dieses Wort> erhält?
Edit:
Sorry, einige Fragen wurden schon gestellt, ich habe gerade gefunden:
Offtopic: Coole Erweiterungen für Firefox http://www.python-forum.de/topic-10666,30.html
Allgemeine Fragen: firefox-plugin mit python? http://www.python-forum.de/topic-10384.html
und
Verbesserungsvorschläge:
Forumssuche: für die Bequemen (Plugin für den FireFox, Moz.)
http://www.python-forum.de/topic-5402.html
Firefox
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo Francesco!
In den Ordner *searchplugins*: atgoogle.xml:
Den Rest findest du sicher selber raus.
mfg
Gerold

Nein. Die kannst du nur in JavaScript und einem eigene XML-Dialekt für die GUI schreiben.Francesco hat geschrieben:a) kann man plugins für den firexox (hier heissen sie eher addons oder extension, themes) in pythonschreiben?
Das habe ich irgendwo mal aufgeschnappt und mir damit Google-AT eingestellt.Francesco hat geschrieben:c) es gibt ja beim suchen suchen: amazon, wikipedia:
kann man das so erweitern, dass amazon.de und de.wikipedia gesucht werden (also die deutschsprachigen)
In den Ordner *searchplugins*: atgoogle.xml:
Code: Alles auswählen
<SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/" xmlns:os="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
<os:ShortName>Google Österreich</os:ShortName>
<os:Description>atGoogle Suche</os:Description>
<os:InputEncoding>utf-8</os:InputEncoding>
<os:Image width="16" height="16">data:image/x-icon;base64,R0lGODlhEAAQAOZ/AP8YAH6e6VporyQ6sRoyxgQ2sTFguG+s70Z0yhMzut3r/+n//8nX/xw4jCkwdO7u/2WF2CM1mer5/83c88rS1P///4GZ3xc7k6ao/Pf///7/9G+a6Rw4tf7/+CJuuRxasSZbyxxJsEJu2wAiluj/9sTb48rq+dDl/8rT8nqk1gAlve3/9sLO/jE3sRUqqiUztoaP0CAuxQ8Sn7zX/xUfgKOpzSgmiwsWpImP2QATVqq2wldzvBoljxMsoBMxxRY/vw4qyx1CtGKEqf///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////ywAAAAAEAAQAAYHfIAAgoOEhYaHiAABAgMEBQYHiAgJCgsACwwNDg+FEBEShRMUgxUVFhcYGRqrGqWurhscGB2sq6+uHh+zta23FSAhGLUdHb4VIiPCrCQlJicorykqGCusLC0uLzClgzEyM4UpNDWGNjc44AApODk6hzs8PT4/QEFCifj5hYEAOw==</os:Image>
<UpdateInterval>7</UpdateInterval>
<UpdateUrl>http://mycroft.mozdev.org/update.php/id0/atgoogle.src</UpdateUrl>
<IconUpdateUrl>http://mycroft.mozdev.org/update.php/id0/atgoogle.gif</IconUpdateUrl>
<SearchForm>http://www.google.at/search</SearchForm>
<os:Url type="text/html" method="GET" template="http://www.google.at/search?q={searchTerms}&sourceid=firefox-search&start=0">
</os:Url>
</SearchPlugin>
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hallo Gerold,
super, danke. Der GoogleAt Tip ist toll. Ja, das andere kann man sich (ich) dann sicher selbst "zusammenschnitzen"
Ahm, da wir gerade im OT Bereich sind:
Wer weiss zufällig:
Bei den Bookmarks:
Kann man da nicht neben den Bookmarktiteln eine zweite Spalte einblenden lassen, die die genaue Linkadresse enthält?
super, danke. Der GoogleAt Tip ist toll. Ja, das andere kann man sich (ich) dann sicher selbst "zusammenschnitzen"

Ahm, da wir gerade im OT Bereich sind:
Wer weiss zufällig:
Bei den Bookmarks:
Kann man da nicht neben den Bookmarktiteln eine zweite Spalte einblenden lassen, die die genaue Linkadresse enthält?
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Hab noch was in der Richtung gefunden:Francesco hat geschrieben:a) kann man plugins für den firexox (hier heissen sie eher addons oder extension, themes) in pythonschreiben?
...
Allgemeine Fragen: firefox-plugin mit python? http://www.python-forum.de/topic-10384.html
http://weblogs.mozillazine.org/roadmap/ ... 08865.html
http://developer.mozilla.org/en/docs/PyXPCOM
http://developer.mozilla.org/en/docs/PyDOM
Super, danke, damit habe ich ja genug Lesestoff für die nächsten Tage.jens hat geschrieben:Hab noch was in der Richtung gefunden:Francesco hat geschrieben:a) kann man plugins für den firexox (hier heissen sie eher addons oder extension, themes) in pythonschreiben?
...
Allgemeine Fragen: firefox-plugin mit python? http://www.python-forum.de/topic-10384.html
http://weblogs.mozillazine.org/roadmap/ ... 08865.html
http://developer.mozilla.org/en/docs/PyXPCOM
http://developer.mozilla.org/en/docs/PyDOM
Zunächst werde ich jedoch einmal die verfügbaren Add-ons abklappern, was da nützliches dabei/vorhanden ist.