Hallo yogi, willkommen im Forum,
jogi hat geschrieben:Das will ich jetzt ändern und generall mal fragen ob es überhaupt gut ist mit Python anzufangen.
Mit Python zu programmieren ist fein - das Problem könnte aber sein, dass wenn du erstmal Python kannst, keine Lust hast, etwas anderes zu nutzen. Das observiere ich an mir selbst - denn die meisten meiner Probleme lassen sich mit Python sauberer, klarer und schneller lösen.
jogi hat geschrieben:wo genau denn der Unterschied liegt, was man denn mit einer "richtigen"(?) Programmiersprache wie C, oder einer Skriptsprache wie Python machen kann.
Lösen wird uns von Begriff Skriptsprache. Die meisten Leute stempeln Sprachen die nicht zu native Code Kompiliert werden als minderwertige Skriptsprache ab. Ist Java eine Skriptsprache? Sie kann ja nur in *.class-Dateien kompiliert werden. Das kann Jython auch. Die Unterschiede zu C sind, dass du mit C systemnaher programmieren kannst, also etwa Kerneltreiber schreiben kannst. Sowas macht man aber in der Regel nicht oft.
jogi hat geschrieben:Kann man denn mit Python z.b. ein Spiel schreiben, in dem man im Netzwerk gegeneinander treten kann?
Ja. Mit Pygame hast du ein Binding an die SDL.
jogi hat geschrieben:Oder wird Python nur im Web benutzt?
Nein, es wird
auch im Web benutzt. Meist über Frameworks wie Django oder TurboGears - analog zu Ruby on Rails.
jogi hat geschrieben:Was bedeutet es, wenn [wiki=Python#WerSetztEsEin]wiki.python.de[/wiki] schreibt, dass OpenSource 3D Engine, Bittorrent oder Gentoo Python benutzt?
Der ursprüngliche BitTorrent-Client (inzwischen als Mainline bezeichnet) wurde in Python geschrieben. Und Gentoo Linux' Paketmanagement Portage ist in Python geschrieben, ebenso wie
pkgcore.