http://abop-german.berlios.de/read/io.html
Auf der Seite gibts ein Beispiel für die Verwendung von file.
Wofür ist die Whileschleife gut

Bringt das irgendwas

Liebe Grüße
rolgal_reloaded
Code: Alles auswählen
>>> f=file('C:\\Dokumente und Einstellungen\\rolgal\\Eigene Dateien\\test.txt', 'r')
>>> zeilen = f.readlines()
>>> for zeile in zeilen:
print zeile,
Hi rolgal_reloaded!rolgal_reloaded hat geschrieben:Wofür ist die Whileschleife gut![]()
Bringt das irgendwas![]()
Code: Alles auswählen
f = file("dateiname.txt", "r")
lines = f.readlines()
f.close()
print lines
Code: Alles auswählen
f = file("dateiname.txt", "r")
while True:
line = f.readline()
if not line:
break
print line
f.close()
Code: Alles auswählen
f = file("dateiname.txt", "r")
for line in iter(f.readline, ""):
print line
f.close()
Code: Alles auswählen
f = file("dateiname.txt", "r")
for line in f:
print line
f.close()
Hi Matflasch,Matflasch hat geschrieben:Einfach mit einer for-each-Schleife über den Iterator, den dir fp.readlines() gibt iterieren, somit liest du Zeile für Zeile aus, ohne eine "while True:"-Schleife mit nem nicht so schönen break zu verwenden
Code: Alles auswählen
>>> f=file('C:\\Dokumente und Einstellungen\\rolgal\\Eigene Dateien\\test.txt', 'r')
>>> for zeile in f.readlines():
print zeile,
Im What's new in Python 2.5 gibt es auch ein Beispiel mit dem neuen `with`-Statement.gerold hat geschrieben:Wenn man weiß, dass man über ``f`` iterieren kann, dann so:Code: Alles auswählen
f = file("dateiname.txt", "r") for line in f: print line f.close()
Hi Matflasch!Matflasch hat geschrieben:ab wann merkt man es denn schon, also ab welcher Dateigröße bzw. Zeilenanzahl?