Hallo,
ungewohnt. Das schon besprochen Problem der blauen Schrift auf dunklem Grund müsste beim dunklen Theme direkt korrigiert werden. Ein Programmier-Forum, wo man Code in Codeblöcken nicht komplett lesen kann, macht ja wenig Sinn.
Unterm Strich finde ich ein helles Theme aber besser.
Gruß, noisefloor
Dunkle Theme fürs Forum
- noisefloor
- User
- Beiträge: 3986
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 501
- Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:38
Ich finde tendenziell dunkle Themes ein wenig besser, aber hier passt es nicht. Wo möglich verwende ich eine Art des One Dark Themes (Beispiel). Zusätzlich ist es vermutlich nur dann sinnvoll, wenn 1. der Code vernünftig lesbar ist und 2. man die Auswahl hat. Die Meinungen hier gehen ja doch stark auseinander.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13754
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Die vom Forum angebotenen Smileys kommen nicht so wirklich mit dem dunklen Untergrund klar. Die müsste man auch ersetzen.
“The city's central computer told you? R2D2, you know better than to trust a strange computer!” — C3PO
-
- User
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:17
Also gut, heut aufn Smartphone bei Tageslicht war es ebenfalls etwas schwierig den Text zu erkennen.
Dennoch würde ich begrüßen, die Abgrenzungen von weiß zu warmweiß (oder was das ist) zu optimieren. Was auch mit der Grund für den Thread war.
Dennoch würde ich begrüßen, die Abgrenzungen von weiß zu warmweiß (oder was das ist) zu optimieren. Was auch mit der Grund für den Thread war.
empty Sig
-
- User
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 12:17
Wird es an den weiß/weißen Abgrenzungen wenigstens Kontrastverbesserungen geben?
empty Sig
Jetzt wieder hell und man sieht die Ränder von den Beiträgen viel besser. Gefällt mir so auch. Es muss ja nicht zwingend alles dunkel sein. Wobei die Ränder IMO noch eine Idee dunkler sein könnten.
Mir gefällt hell konkret besser. Auch wenn ich grundsätzlich was für dark übrige habe, waren die von den anderen angemerkten Kleinigkeiten durchaus auch für mich nicht soooo gelungen. Allen voran das syntax hi light. Aber auch der Kopfbereich und vor allem die Emojis.
-
- User
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 14. April 2021, 09:01
Ich habe im Firefox Midnight lizard installiert um das Aussehen (Dark) zu verändern. Es bietet auch noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten. Das wäre eine Alternative für alle die es lieber "dunkel" mögen
- Damaskus
- Administrator
- Beiträge: 998
- Registriert: Sonntag 6. März 2005, 20:08
- Wohnort: Schwabenländle
Hierzu gibt es inzwischen ein Update!
Das Forum hat jetzt oben rechts einen Toggle Button mit dem zwischen dem Light und Dark Mode gewechselt werden kann.
Es muss ziemlich sicher noch was am CSS angepasst werden.
Hier könnt ihr mithelfen, indem ihr mir schreibt welche CSS Anweisungen ich wie anpassen soll - Team Work
Das Forum hat jetzt oben rechts einen Toggle Button mit dem zwischen dem Light und Dark Mode gewechselt werden kann.
Es muss ziemlich sicher noch was am CSS angepasst werden.
Hier könnt ihr mithelfen, indem ihr mir schreibt welche CSS Anweisungen ich wie anpassen soll - Team Work
Hallo,
erst mal danke für den Dark Mode.
Codezeilen die in Code-Tags gepostet werden sind zwar durch die unterschiedlichen Farben gut zu überblicken, aber die dunkelblaue Schrift auf dem dunklen Hintergrund ist schwer zu lesen.
Grüße
Dennis
erst mal danke für den Dark Mode.
Codezeilen die in Code-Tags gepostet werden sind zwar durch die unterschiedlichen Farben gut zu überblicken, aber die dunkelblaue Schrift auf dem dunklen Hintergrund ist schwer zu lesen.
Grüße
Dennis
"When I got the music, I got a place to go" [Rancid, 1993]
Zunächst vielen Dank @Damaskus. Ich benutze den Modus lange und gern!
Du meinst vermutlich sowas wie die String-Literale in den Klammern in der zweiten Zeile?
Hierbei handelt es sich laut CSS um .hljs-string mit color: #032f62;Sirius3 hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2024, 20:45Code: Alles auswählen
# Nimmt Daten von der Shelly 3EM Rest-API und übersetzt sie in ein json-Format response = requests.get(f'http://{shelly_ip}/emeter/0', headers={'Content-Type': 'application/json'})
Besser lesbar wäre ein helleres Blau, bspw. 60% heller mit #60a8fa
Ob das nun anderen Farben zu nahe kommt, habe ich nicht geprüft.
Gibt es da eine Gesamtübersicht? Woher stammt der CSS Farbsatz?
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
edit: Wie ich sehe, gab es hier auf Seite 2 auch schon Kritik an insb. der dunkelblauen Schrift im Code-Block, sowie einige Gegenvorschläge für Alternativfarben.
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.