Hallo,
ich suche ein (einsteigerfreundliches) Tutorial für PyKDE. Googlen brachte mich nicht wirklich weiter. Könnt ihr mir einen Tip geben?
TIA
Horo
Tutorial für PyKDE?
Hi,
http://www.cs.usfca.edu/~afedosov/qttut/
http://vizzzion.org/?id=pyqt
QtDesigner-Benutzung allgemein: http://doc.trolltech.com/3.3/designer-manual-2.html
Danach bitte durch die Qt-Klassen wurschteln.
Gruß
http://www.cs.usfca.edu/~afedosov/qttut/
http://vizzzion.org/?id=pyqt
QtDesigner-Benutzung allgemein: http://doc.trolltech.com/3.3/designer-manual-2.html
Danach bitte durch die Qt-Klassen wurschteln.
Gruß
Danke,
aber das sind Tutorials für PyQt. Ich suche aber eins für PyKDE.
Sicher sind ein Großteil der Funktionen gleich, aber es gibt halt auch Sachen, die sind speziell PyKDE (z. B. Systray, KHTMLPart). Und dafür suche ich halt eine (gute) Einführung.
Ciao,
horo
aber das sind Tutorials für PyQt. Ich suche aber eins für PyKDE.
Sicher sind ein Großteil der Funktionen gleich, aber es gibt halt auch Sachen, die sind speziell PyKDE (z. B. Systray, KHTMLPart). Und dafür suche ich halt eine (gute) Einführung.
Ciao,
horo
- DatenMetzgerX
- User
- Beiträge: 398
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 06:28
- Wohnort: Zürich Seebach (CH)
Naja, letztendlich wird einem (mir
) nicht viel anderes übrigbleiben, als sich die C++-Doku, -Turorials oder -Doku zu KDE anzuschauen und auf Python umzusetzen.
Auch in #kde-devel kannte keiner ein HowTo/ Tutorial zu PyKDE
Werd' ich wohl mit leben müssen
.

Auch in #kde-devel kannte keiner ein HowTo/ Tutorial zu PyKDE

Werd' ich wohl mit leben müssen

vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.xs4all.nl/~bsarempt/python/tutorial.html
Hab es auf http://www.python-eggs.org/ gefunden.
http://www.xs4all.nl/~bsarempt/python/tutorial.html
Hab es auf http://www.python-eggs.org/ gefunden.
Naja, das Dingen ist Uralt (letzte Änderung: 26. 03. 2000) und seitdem hat sich einiges geändert. Wie es der Autor auch selbst einstuft:
PythonEggs sieht auf den ersten Blick recht nett aus - wenn man von der Rubrik Qt/KDE mal absieht: Dort ist (wie Du ja schriebst) auf das o. g. Buch verlinkt. Dann ist TheKompany mit PyQt und PyKDE verlinkt (der Link wird allerdings redirected (von TheKompany) nach BlackAdder), der aktuelle Maintainer ist allerdings (wieder) riverbankcomputing.co.uk. Ein paar andere Links sind nicht erreichbar... Später mal ein wenig durch die anderen Rubriken sehen, man lernt nie aus...
Ciao,
horo
Und die Seite mit seinem Buch ist auch nicht viel neuer: 11. 04. 2002.The material in this tutorial is obsolete: I only keep it here for sentimental reasons.
PythonEggs sieht auf den ersten Blick recht nett aus - wenn man von der Rubrik Qt/KDE mal absieht: Dort ist (wie Du ja schriebst) auf das o. g. Buch verlinkt. Dann ist TheKompany mit PyQt und PyKDE verlinkt (der Link wird allerdings redirected (von TheKompany) nach BlackAdder), der aktuelle Maintainer ist allerdings (wieder) riverbankcomputing.co.uk. Ein paar andere Links sind nicht erreichbar... Später mal ein wenig durch die anderen Rubriken sehen, man lernt nie aus...

Ciao,
horo