vor meinem ersten Beitrag möchte ich mich erst mal vorstellen. Ich bin wie der Username schon erahnen lässt der Michael

Ich komme eigentlich aus der SPS-Welt, hab hier 25 Jahre Berufserfahrung in sachen Programmierung, arbeite mich aber gern in neues ein und lerne dazu.
Zu Python bin ich gekommen weil ich über ein Youtube Video mit ein paar Zeilen Code einen OPC-Client erstellen konnte, den ich bei meinem OPC-Server zu Hause testen konnte. Seitdem wollte ich mehr mit Python machen.
Als nachstes stand die die Automatisierung meines SAP-Reports an, den ich auf der Arbeit jeden Tag "ziehe".
Ist schon cool wenn das Python Skript den SAP Report erstellt während man sich den Kaffee raus lassen kann

Hier kommt meine erste Fragestellung:
Dazu möchte ich noch mal den Beitrag von @kayaa29 aufgreifen, der die gleiche Fragestellung hat wie ich. Jedoch hat er es finde ich "unglücklich" formuliert.
viewtopic.php?p=417371&hilit=sap+excel#p417371
Ich versuche es zu beschreiben was ich vorhabe:
Der SAP-Report wird in Excel ausgegeben, sprich das Excel Fenster öffnet sich durch SAP und es werden die Daten rein geladen. Fertig ist Mappe1.
Diesen Report möchte ich mit Python formatieren, erst mal ganz einfach Zellen je nach Wert einfärben. Jedoch fehlt mir der Zugriff mit Python auf die "Mappe1". Wenn ich es mit win32com oder Pandas probiere möchten beide erst das Dokument mit Pfadangabe laden. Diese hab ich aber nicht.
Ist das verständlich was ich vorhabe? Könnt ihr mir bitte helfen?
Viele Grüße
Michael