Eventuell für den einen oder anderen interessant
https://www.golem.de/news/mojo-llvm-gru ... 74002.html
MOJO: LLVM-Gründer will Python für KI-Anwendung aufbohren
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Als reine Ankündigung finde ich das eher semi-interessant. Spannend wäre zu wissen, welche konkreten Verbesserungen die neue Sprache bieten soll im Vergleich zu bereits existierenden Lösungen wie PyPy und Cython.
Die Ankündigung auf deren Website (https://www.modular.com/blog/a-unified- ... er-your-ai) enthält auch ziemlich viel Marketing-Blabla. Der "beeindruckende" Benchmark dort ziemlich am Ende dürfte stark von der genutzten Hardware abhängen, ist also mit Vorsicht zu genießen. Ich sehe das Ganze skeptisch, lasse mich aber natürlich gern überraschen.
Die Ankündigung auf deren Website (https://www.modular.com/blog/a-unified- ... er-your-ai) enthält auch ziemlich viel Marketing-Blabla. Der "beeindruckende" Benchmark dort ziemlich am Ende dürfte stark von der genutzten Hardware abhängen, ist also mit Vorsicht zu genießen. Ich sehe das Ganze skeptisch, lasse mich aber natürlich gern überraschen.
shcol (GitHub | Doc | PyPi) – Python 3 Tutorial (deutsch) – Compiler-Infos für Windows
- noisefloor
- User
- Beiträge: 3588
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
noch ein Link speziell zu Mojo: https://www.fast.ai/posts/2023-05-03-mojo-launch.html
Das sind aber eigentlich auch "nur" Absichtserklärungen u.ä. - kein Code, keine Projektseite etc.
Gruß, noisefloor
noch ein Link speziell zu Mojo: https://www.fast.ai/posts/2023-05-03-mojo-launch.html
Das sind aber eigentlich auch "nur" Absichtserklärungen u.ä. - kein Code, keine Projektseite etc.
Gruß, noisefloor