Hi Gerold!
Also es gibt an dem Tool schon paar sehr nette Sachen.
Das wäre "ID & Klassendetails einblenden" und "Reihenfolge der Div'
s Anzeigen" und "Z-Index einblenden" oder "Verwendete Farbe anzeigen"!
Nun dachte ich, ich hab das Design soweit angepasst ... denkste!
Jetzt habe ich mir die Seite im IE angeschaut.
Und jetzt gehts mir weider dreckig!
Im oberen Beispiel sieht man das ganze mit dem Firefox.
Hier habe ich das Problem, dass wenn der "intelligente Ordner" angezeigt wird, sich "Aktion" und "Ansicht" (was eigentlich die ersten beiden Reiter-Bestandteile sind) als letztes angezeigt werden und das auch noch links bündig.
Im unteren Beispiel das ganze mit dem IE!
Was zur Hölle macht der da? Warum schluckt er die Reiter-Bestandteile "
Bearbeiten, Eigenschaften, Kriterien, Unterordner, Zugriffsrechte"? Und mit dem darunter genau das gleiche...
Ich dachte, da die plone Geschichte W3C norm ist, sollte es sowas nicht geben?!?
Liegt das an mir? Wahrcheinlich hab ich etwas verändert, dass der IE nicht so mag!
Dank des neuen Tools wei ich ja, dass es sich "nur" um
Code: Alles auswählen
#portal-column-content #content .documentEditable
.hiddenStructure
Ansichten
.contentViews
* #contentview-folderContents .plain Inhalte
* #contentview-view .selected Anzeigen
* #contentview-edit .plain Bearbeiten
* #contentview-metadata .plain Eigenschaften
* #contentview-local_roles .plain Zugriffsrechte
.contentActions
* #statusMenu .actionMenu deactivated
.actionMenuHeader
Status: .state-visibleÖffentlicher Entwurf
.actionMenuContent
o Privat schalten
o Veröffentlichen
o Einreichen
o .actionSeparator Erweitert
* #objectMenu .actionMenu deactivated
.actionMenuHeader
Zu Ordner hinzufügen
.actionMenuContent
o .contenttype-event Termin
o .contenttype-file Datei
o .contenttype-folder Ordner
o .contenttype-image Bild
o .contenttype-link Link
o .contenttype-news-item Nachricht
o .contenttype-document Seite
o .contenttype-topic Intelligenter Ordner
* #templateMenu .actionMenu deactivated
.actionMenuHeader
Ansicht
.actionMenuContent
handeln kann
