ich bin blutiger Neuling. Ich habe einen kleinen Addierer geschrieben (Python 3.10) bei dem ich Benutzereingaben, die keine Zahl sind abfangen möchte (try-except habe ich aus diesem Forum, vielen Dank dafür!), der zunächst auch funktioniert hat. Beim Versuch, den Code allerdings um ein paar Zeilen zu kürzen stoße ich bei dieser Version auf folgendes Problem:
Code: Alles auswählen
value_1 = input('Gebe die erste Zahl ein: \n')
while True:
try:
value_1 = int(value_1)
except ValueError:
value_1 = input('Du musst eine ganze Zahl eingeben. Versuche es erneut: \n')
else:
value_2 = input('Gebe die zweite Zahl ein: \n')
while True:
try:
value_2 = int(value_2)
except ValueError:
value_2 = input('Du musst eine ganze Zahl eingeben. Versuche es erneut: \n')
else:
print("Die Addition deiner eingegebenen Zahlen ergibt: ")
print(value_1 + value_2)
Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert, z.B. mit einer if Bedingung. In diesem Fall komme ich aber nicht weiter als dem ersten except ValueError, der nur einmal ausgeführt wird. Anschließend wird das Programm beendet.
Ich hoffe nur, dass es sehr kompliziert ist und kein einfacher Logikfehler, sonst wäre ich enttäuscht

Hat jemand einen Tipp für mich?