Ich suche eine Möglichkeit die Peaks in einem beschleunigenden Signal zu erfassen. In meinem angefügten Bild rot eingekreist, dabei ist nur ein Auszug meines gesamten Datensatzes dargestellt.

Das Problem besteht darin, dass der zeitliche Abstand zwischen den Peaks immer kleiner wird. Die Amplitude der Peaks wird zudem immer größer. Ich kenne die Peakerfassung bisher leider nur so (detecta, scipy), dass man einen Mindestabstand zwischen zwei Peaks bzw. eine Mindesthöhe des Peaks angibt. Das kommt hier leider leider nicht in Frage.
Ziel ist es durch die Abstände dieser Peaks die Beschleunigung der Rotation zu bestimmen. Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie man das Problem am besten angeht?
Vielen Dank und Grüße,
Jeff
Edit: Um genau zu sein, ich brauche eigentlich nicht die "Peaks" sondern die Abstände der "Hügel".