ich habe eine Tkinter-Anwendung geschrieben, in der ich im Prinzip bei jeder Benutzeraktion
Daten benötige, die ich immer aus einer Datenbank auslese und in einem Dict speichere.
Muss ich die Daten immer wieder neu einlesen, oder gibt es eine Möglichkeit diese
Daten einmal zu speichern und bei jeder Aktion zu benutzen.
Im Moment hinterlege ich die Daten bei einem Label im Textbereich ( z.B.: lb4['text'] = DatenString )
und lese diesen beim nächsten Durchlauf wieder aus (DatenString = lb4['text'] ).
Aber irgendwie befriedigt mich das nicht weil ich ja das Dict immer wieder in einen String bzw. zurück
"verwandeln" muss
Hat jemand einen Tipp wie ich das eleganter machen kann?
Vielen Dank vorab und schöne Weihnachten