ich versuche mich gerade am Grundkurs "Programmieren lernen mit Python" des Hasso-Plattner-Instituts (https://open.hpi.de).
Obwohl der Kurs zwar im Internet noch online ist, aber nicht mehr läuft und es somit auch keinen Ansprechpartner gibt, habe ich es trotzdem bereits ohne fremde Hilfe bis zur Lektion 3 von 4 geschafft.

Jetzt bin ich aber an einer Aufgabe, bei der ich ohne Hilfe nicht mehr weiter komme.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Die Aufgabe lautet wie folgt:
Auf der Rückfahrt im Bus spielen die Campteilnehmenden Stadt-Land-Fluss. Daher soll eine Funktion stadt_mit() geschrieben werden, die eine Liste mit Städtenamen übergeben bekommt, einen Buchstaben und eine Zahl (in genau dieser Reihenfolge!). Nun sollen alle Wörter dieser Liste in einer Liste zurückgegeben werden, die mit dem mitgegebenen Buchstaben beginnen und maximal so viele Zeichen haben, wie die mitgegebene Zahl angibt.
Rufe die Funktion anschließend mit den Variablen liste, buchstabe, anzahl aus der Bibliothek daten auf und gib die resultierende Liste aus.
Vorgegeben ist nur folgende Zeile:
from daten import liste, buchstabe, anzahl
Kann mir jemand einen "Schubs" geben, mit dem ich weiter kommen könnte?

Vielen Dank im Voraus.
Micha-DD