ich kenne mich nicht sehr gut aus, also entschuldige ich mich schonmal, falls ich irgendwas offensichtliches übersehen habe.
Ich hab nen kleinen Nebenjob (sonntags Zeitungen austragen) und habe aus Spaß die Abrechnung am Ende des Monats in einen Python Code schreiben wollen, damit ich das nicht immer alles aufschreiben muss, sondern nur zwei Faktoren eingeben muss. Aus irgendwelchen Gründen kommen teilweise bei dem Ergebnis total lange Kommazahlen heraus, wie z.B. 12,399999999999999, obwohl das Ergebnis einfach nur 12,4 sein müsste. An sich kann ich das ja selbst dann runden, ich wollte aber trotzdem mal fragen, ob man das irgendwie fixen kann? Ich habe wirklich keine Ahnung, warum das passiert, weil, wenn man die Rechnung selbst schriftlich durchführt, keine Zahl irgendwo mehr als eine Nachkommastelle hat.
Falls ihr den Code sehen wollt:
Code: Alles auswählen
Sonntage = float(input("Gib hier die Anzahl der Sonntage dieses Monats ein:"))
EinnahmenSoll = 2*float(2.45)*Sonntage
Verdienst = 4*Sonntage
Überweisen = float(EinnahmenSoll) - float(Verdienst)
GeldEingenommen = input("Gib hier ein, wieviel Geld du bekommen hast! Kommas müssen als Punkt eingegeben werden:")
Trinkgeld = float(GeldEingenommen)-float(EinnahmenSoll)
GeldBehalten = int(Verdienst)+float(Trinkgeld)
