die freie Zeit während der Coronakrise nutze ich (>60) um Python zu lernen.
In diesem Forum habe ich schon einige Hilfestellungen gefunden, hierfür vielen Dank.
Jetzt habe ich allerdings eine (hoffentlich nur kleine) Frage für die ich nichts passendes gefunden habe. Vielleicht habe ich auch nur nach den falschen Begriffen gesucht.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben das mehrere screenshots aufnimmt, zu einem PDF Dokument zusammenfasst und abspeichert.
Dazu importiere ich pyautogui und fpdf.
Es funktioniert auch soweit aber ich speichere den screenshot als .png auf der HD um ihn dann gleich wieder zu laden.
Alle Versuche den screenshot direkt wie ein Bild zu bearbeiten sind gescheitert.
Ich habe schon stundenlang im Internet gesucht aber nichts passendes gefunden dabei stelle ich mir vor, dass nur eine Kleinigkeit fehlt den sreenshot in ein Bild umzuwandeln.
Nachfolgend eine verkürzte Version meines Programms.
Es wird ein screenshot von der linken Bildschirmseite (region) gemacht und als PDF-Test2.pdf gespeichert.
Wie oben geschrieben funktioniert es aber das Zwischenspeichern stört mich.
Vielleicht weiß ja jemand den richtigen "Kniff".
Code: Alles auswählen
import pyautogui
from time import sleep
from fpdf import FPDF
pdf = FPDF()#PDF wird erstellt
screenshot1 = pyautogui.screenshot(region=(80,48, 880, 960))#screeshot der ersten Seite (linke Hälfte)
sleep(1) #warten bist erledigt
screenshot1.save("seiteL.png")#screenshot zwischenspeichern
pdf.add_page() #Seite wird dem PDF zugefügt
seite = "seiteL.png" #screenshot (jetzt .png) wird geöffnet und seite zugewiesen
pdf.image(seite ,10 ,40, 200) #screenshot (jetzt seite) wird auf der PDF Seite positioniert
sleep(1)
pdf.output("PDF-Test2.pdf", "F") #fertiges PDF wird gespeichert
print("Fertig")