Python Anfänger

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Gumiho
User
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 19. April 2020, 15:24

Liebe Community,

ich hab eine Aufgabe bekommen, die ich zu bearbeiten habe, jedoch habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich die Aufgabe meistern soll, da ich erst vor paar Tagen angefangen habe die Sprache Python von Anfang an zu lernen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

https://www.google.com.tr/search?q=Appl ... qln7YOLf5M

auf dem Link könnt ihr die Aufgabe sehen.

viele Dank im Vorraus.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wir liefern hier keine Hausaufgaben frei Haus. Diese Aufgabe kommt doch nicht aus dem nichts. Was habt ihr schon durchgenommen? Was hast du probiert?
Gumiho
User
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 19. April 2020, 15:24

__deets__ hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 16:03 Wir liefern hier keine Hausaufgaben frei Haus. Diese Aufgabe kommt doch nicht aus dem nichts. Was habt ihr schon durchgenommen? Was hast du probiert?
Hallo lieber User. Niemand muss hier niemanden helfen. Ich dachte das in diesem Forum Leute gibt, die gerne helfen und Spaß daran haben knifflige Python Aufgaben zu lösen. Ich wollte hier auch keine lange Story erzählen wieso und weshalb und woher ich die Aufgabe bekommen habe.

Zu deinen Fragen: Ich habe nichts durchgenommen. Ich bin im Ausland als Erasmus Student gefangen und muss ohne große Hilfe der Professoren meiner Gastuni eine komplett neue Programmiersprache lernen und das innerhalb einer Woche und dazu noch auf das Niveau eines Computer Engineers Studenten. Aufgrund dessen habe ich mich an diese Community gewand, weil ich komplett überfordert bin und hilfreiche Tipps brauche.

VG
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Gumiho: Wenn dem so ist, dann ist das kein Python-Problem, denn das ist nicht schaffbar. Rede mit dem- oder denjenigen die Dir das aufgegeben haben wie die sich das vorgestellt haben.

Und auch sonst ist das ja keine reine Python-Aufgabe. Das erfordert ja noch ein bisschen mehr, neben Python.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

Gumiho hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 17:58 Ich dachte das in diesem Forum Leute gibt, die gerne helfen und Spaß daran haben knifflige Python Aufgaben zu lösen.
Wir liefern gerne Hilfe zur Selbsthilfe. Du lieferst aber bei weitem nicht genug Informationen. Wie sieht denn das Programm aus "that you prepared for Assignment #1"? Das einzige, was ich sagen kann ist, dass es für den Umgang mit CSV-Dateien das csv-Modul von Python gibt. Möglicherweise führt dieser Tipp aber in die falsche Richtung, da im bestehenden Programm vielleicht bereits mit pandas (oder ähnlichem Zeug) gearbeitet wird.

Also: gib uns Informationen worauf du aufbaust (bisheriges Skript, verwendete Libraries) und was du aktuell versucht hast um die Aufgabe zu lösen. Dann können wir vielleicht damit weiterarbeiten.
Benutzeravatar
Miscelo
User
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 21:39

Hallo. Wenn es schnell gehen soll, dann würde ich ein solches Thema mit AWK oder R angehen anstatt mit Python. Ansonsten schau mal unter Numpy nach.https://www.python-kurs.eu/python_numpy ... chkeit.php
Das *****-Modul.
Wenn du Hilfe von diesem Forum möchtest, solltest du deine Arbeit in Abschnitte unterteilen und dann Hilfe für die einzelnen Bereiche anfragen. Das Thema scheint speziell zu sein und nicht jeder kann Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Schießt du einmal links und einmal rechts neben den Hasen ist der statistisch tot.
Viel GLück bei deinem Projekt.
# Don't Panik!
answer = lambda x: 42
answer("question")
Gumiho
User
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 19. April 2020, 15:24

Miscelo hat geschrieben: Montag 20. April 2020, 00:11 Hallo. Wenn es schnell gehen soll, dann würde ich ein solches Thema mit AWK oder R angehen anstatt mit Python. Ansonsten schau mal unter Numpy nach.https://www.python-kurs.eu/python_numpy ... chkeit.php
Das *****-Modul.
Wenn du Hilfe von diesem Forum möchtest, solltest du deine Arbeit in Abschnitte unterteilen und dann Hilfe für die einzelnen Bereiche anfragen. Das Thema scheint speziell zu sein und nicht jeder kann Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Schießt du einmal links und einmal rechts neben den Hasen ist der statistisch tot.
Viel GLück bei deinem Projekt.
Vielen Dank für die Antwort und für den Hinweis. Ich bin schon fleißig dabei ein Grundgerüst für die Aufgabe zu programmieren. Ich würde wahrscheinlich später nochmals meinen Programm posten, um eventuell noch paar Tipps zu holen.
LG
Gumiho
User
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 19. April 2020, 15:24

/me hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 18:16
Gumiho hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 17:58 Ich dachte das in diesem Forum Leute gibt, die gerne helfen und Spaß daran haben knifflige Python Aufgaben zu lösen.
Wir liefern gerne Hilfe zur Selbsthilfe. Du lieferst aber bei weitem nicht genug Informationen. Wie sieht denn das Programm aus "that you prepared for Assignment #1"? Das einzige, was ich sagen kann ist, dass es für den Umgang mit CSV-Dateien das csv-Modul von Python gibt. Möglicherweise führt dieser Tipp aber in die falsche Richtung, da im bestehenden Programm vielleicht bereits mit pandas (oder ähnlichem Zeug) gearbeitet wird.

Also: gib uns Informationen worauf du aufbaust (bisheriges Skript, verwendete Libraries) und was du aktuell versucht hast um die Aufgabe zu lösen. Dann können wir vielleicht damit weiterarbeiten.
Hallo lieber User.
Ja die hast Recht. Ich bin schon dabei ein Programm zu schreiben und würde mich wahrscheinlich bei später auftretenden Problemen an euch wenden.
Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße.
Antworten