Wie definiert man eine Start KI

mit matplotlib, NumPy, pandas, SciPy, SymPy und weiteren mathematischen Programmbibliotheken.
Antworten
distance
User
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2020, 21:02

Hallo zusammen,
zuerst einmal, ich bin ganz neu auf dem Gebiet Python und habe gar keine Ahnung von KI :ugeek:
Das Thema interessiert mich aber schon sehr und dazu habe ich auch gleich eine Frage.

Wenn ich eine KI programmiere, sagen wir mal ich will Verhalten von Usern ausloten, kann man dem System schon eine Art Start-Intelligenz mitgeben, oder lernt das System erst nach und nach von den Eingaben und Verhalten der User? :idea:

Grüße und Danke
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Die meisten Systeme sind NICHT adaptiv. Sprich: vorher trainiert. Aber ganz ehrlich: das Thema ist doch inzwischen eines der besten mit online Kursen versorgten. Schreib dich da doch einfach ein & lerne.
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1378
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Die Start-Intelligenz liegt in den Daten die du schon hast. Ganz viele Daten, je mehr desto gut.
Damit baust du ein Modell und nimmst neue Daten zur Erkennung von Vorhersagen.
Die neuen Daten sammelt man natürlich auch und erstellt nach und nach immer ausgefeiltere Modelle.
Im Bereich Bilderkennung gibt es schon große und gute Modelle, die man als Basis für eigene Modell nehmen kann, das nennt man dann Transfer Learning.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Sirius3
User
Beiträge: 18270
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

@distance: mir ist nicht ganz klar, was Dein Ziel ist. Das ist noch zu unspezifisch. KI löst nicht automatisch jedes Problem. Intelligenz hat damit auch nichts zu tun. Meist wird nur ein vorher trainiertes Muster wieder gefunden.
distance
User
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2020, 21:02

Hallo und Danke für die Antworten.
Bin auch gerade dabei mich mit Udemy etwas schlauer zu machen, aber die Frage kam gestern im Gespräch mit einem Freund auf.
Ich bin eher aus dem Frontend-Bereich, deshalb die Frage :-)

Es geht sich darum, wie man im Ecommerce Kunden Produkte anbieten kann und das am Verhalten des jeweiligen Kunden erkennt.
Also wenn er z.B. einen Schal sucht, das man ihm einen Schal vorschlägt.

Ich weiß, das ist noch alles sehr abstrakt.
Mir ist nur wichtig zu wissen, ob man schon solche Algorithmen vorimplementieren kann, oder ob wir das System regelmäßig mit Daten füttern müssen.

Meine Meinung war es auch, das man KEINE Start-Intelligenz implementieren kann und wir auf Daten der Kunden angewiesen sind.
Habe ich das dann so richtig gedeutet :roll:
Ich kenne mich ja auch nicht mit Python aus, bevor ich es nicht gelernt habe, dafür muss ich ein Buch aufschlagen und lesen. So stelle ich mir das mit der KI auch vor.

Danke nochmals :!:
Antworten