
Weder bei der Datenbank noch bei den CSV-Dateien sollte man irgendwen etwas dran ändern lassen was nicht über ein/Dein Programm geht. Beides ist sonst gleich schnell und einfach kaputt zu machen. Ob da nun jemand den Wodka aus einer Datenbanktabelle direkt löscht ohne sich über die Integrität über Tabellen hinweg zu kümmern, oder ob jemand den Wodka aus einer CSV-Datei löscht ohne sich über Integrität über die Dateien hinweg zu kümmern, läuft letztlich auf das gleiche hinaus. Nur sind CSV-Dateien von Laien viel einfacher kaputt zu machen als eine SQL-Datenbank, weil man da immerhin als Hürde hat, dass derjenige da mit SQL ran muss, und nicht einfach jeden beliebigen Editor nehmen kann.
DB-Backup wäre wie gesagt bei SQLite supersimpel – einfach die Datei sichern und gut ist.
Du meinst nicht Java sondern JavaScript. Die Berechnungen für die Ansteuerung der Ventile würde ich nicht in den Browser verlegen, denn das bedeutet dann ja das man von da aus ”direkt” Ventile steuern können muss. Das ist etwas das ich nicht in den Client verlegen wollen würde.