QTabWidget - Layout?

Python und das Qt-Toolkit, erstellen von GUIs mittels des Qt-Designers.
Antworten
NewPython19

Hallo,

ich erstelle derzeit eine GUI mit Hilfe von QTabWidget. Dafür habe ich drei Tabs hinzugefügt.
Da ich mich bezüglich der Layouts nicht besonders auskenne wollte ich nachfragen, was es für Möglichkeiten gibt, um ein "eigenes" Layout zu verwenden.
Für meine Tabs möchte eine Oberfläche erstellen, möglichst ohne bspw. QVBoxLayout() oder etc. zu verwenden.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Und weil du nicht weisst, wie die angebotenen Moeglichkeiten funktionieren, ist die Antwort es *selbst* zu machen? Dann musst du doch noch viel *mehr* begreifen, was du da tun und lassen musst. Indem du zB den Sourcecode von Qt liest, und versuchst zu nachzuvollziehen, was die dafuer tun. Und es dann machen wie du willst.
NewPython19

Ich arbeite aber nicht mit Qt sondern mit PyCharm und importiere nur PyQt.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wenn du PyQt benutzt, dann benutzt du Qt. Deine IDE hat damit 0,nix zu tun.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Was genau stoert dich denn an QVBoxLayout & Konsorten? Und wenn du mit den Klassen kaempfst, hast du den Designer von Qt schon probiert? Damit kann man ja schoen rumprobieren und ein Layout erstellen.
NewPython19

Ich würde bei der Oberfläche halt gerne Buttons und etc. frei anordnen, unabhängig von irgendwelchen Layouts...z.B. kann man sich ja bei Java frei austoben.
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Eigentlich möchte man das nicht. Auch nicht bei Java. Eigentlich möchte man, dass sich ein LayoutManager darum kümmert. Egal ob bei Qt oder Swing. Die gibt es ja nicht ohne Grund.
Ansonsten hat dich __deets__ ja bereits auf dem Qt Designer hingewiesen.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14047
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@NewPython19: Das macht man nicht – auch in Java nicht. Das kann man sich bei dem heutigen Zoo von Displaygrössen und Auflösungen auch gar nicht mehr erlauben. Die Zeiten sind lange vorbei wo alle Displays eine Auflösung von 96 DPI ”haben”. Dazu kommt noch der Mehraufwand den man hat, wenn man etwas an der Anordnung ändern will oder muss, oder wenn man Texte ändert und dadurch ein Verschieben aller davon direkt und indirekt betroffenen Widgets notwendig wird.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
NewPython19

In Java habe ich mit Swing gearbeitet, was ich sehr angenehm fand...
Gibt es zum Thema Layouts eine Doku/Übersicht ihr empfehlen könnt?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14047
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@NewPython19: Die Qt-Dokumentation‽ Da gibt es ein Kapitel „Layout Management“.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten