
Kurz zur Situation: Ich studiere BWL im Master an einer TU und arbeite als SHK an einem Lehrstuhl und habe nun einen Software "Prototypen" übergeben bekommen, welcher vor einiger Zeit erstellt wurde und an dem seitdem immer mal wieder gebastelt und gearbeitet wurde.
Die Oberfläche wurde mit wxWidgets erstellt. Ich selbst habe mir die Grundlagen von Python angeeignet, bisher lag mein Interesse jedoch eher im Bereich Statistik, Data Science, Machinelearning etc. habe also noch garkeine Erfahrung mit GUIs etc.
Die Frage die jetzt an mich herangetragen wurde ist, ob es einen "einfachen und schnellen" Weg gibt, die vorhandene Desktopanwendung in eine Webanwendung zu überführen.
Ich habe mich schon so weit schlau gemacht, dass wxWidgets natürlich eigentlich kein WebFramework ist und Django oder Flask die populärsten Frameworks für die Erstellung von WebApps unter Python sind.
Meine Frage wäre nun, ob es einen Weg gäbe, den bestehenden Code umkompliziert in eine WebApp umzuwandeln/einzubinden o.Ä.
Wäre die einzige Alternative, das gesamte Projekt noch einmal in einem neuen Framework komplett neu aufzusetzen?
Bin Dankbar für jegliche Infos, Tipps und Hinweise

Noch eine Info, falls dies eine Rolle spielt: Die Daten werden in einer MySQL-Datenbank abgelegt, die bei Programmstart durch die Bibliothek "sqlite3" initialisiert wird.
Besten Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
Felix