PHP in Python übersetzen
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14030
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Sirius3: <date> ist jetzt aber eine selbsterfundenes Tag, oder? HTML5 kennt für (maschinenlesbare) Zeit- und Datumsangaben das <time>-Element. Also zum Beispiel ``<time datetime="2018-08-06T15:32:12Z"></time>``
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.
Ich habe es Jetzt mit diesem Code hier geschaft die Zeitzone richtig festzulegen jetzt muss ich es nur noch hinbekommen das, das ganze bei jedem Request Aktualisiert wird.
Code: Alles auswählen
from flask import Flask, render_template, url_for
import datetime
import pytz
#d = datetime.datetime.now()
my_date = datetime.datetime.now(pytz.timezone('Europe/Berlin'))
fmt = "%d-%m-%Y %H:%M:%S"
app = Flask(__name__)
@app.route('/',methods=['GET','POST'])
def index():
return render_template('index.html')
#@app.route('/uhr')
#def uhr():
# return d.strftime ("%d-%m-%Y %H:%M:%S")
@app.route('/test.html')
def test():
return render_template('test.html', time=my_date.strftime(fmt))
if __name__ == '__main__': app.run(debug=True)
Soll heißen: Schreib die Zeilen zum Datum in die Funktion test() bwz. nach der Zeile: def test():__deets__ hat geschrieben: Mittwoch 8. August 2018, 13:58 Dann mach das doch nicht auf Modul-Ebene, sondern in /uhr :K
Ich hab das ganze jetzt so geändert aber es geht immer noch nicht.
Code: Alles auswählen
from flask import Flask, render_template, url_for
import datetime
import pytz
#d = datetime.datetime.now()
my_date = datetime.datetime.now(pytz.timezone('Europe/Berlin'))
fmt = "%d-%m-%Y %H:%M:%S"
app = Flask(__name__)
@app.route('/',methods=['GET','POST'])
def index():
return render_template('index.html')
#@app.route('/uhr')
#def uhr():
# return d.strftime ("%d-%m-%Y %H:%M:%S")
@app.route('/test.html')
def test():
x = my_date.strftime(fmt)
return render_template('test.html', time = x)
if __name__ == '__main__': app.run(debug=True)
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14030
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Hypec: Du ermittelst die Zeit *einmal* in der 6. Zeile und formatierst dann nur noch bei jedem Abruf dieses einmal ermittelte `datetime`-Objekt bei jedem Aufruf. Du musst das jedes mal neu ermitteln. Das gehört sowieso nicht auf Modulebene.
„A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP” — Leonard Nimoy's last tweet.