hi, leutz
ich weiß, dass dieser thread schon richtig, richtig alt ist,
aber erstens
hat jansen darauf nie eine antwort bekommen
und zweitens
war ich gerade mal ab stöbern..
ich fand die idee dann trotzdem irgendwie toll...
ALSO:
Code: Alles auswählen
from Tkinter import *
root=Tk()
fmiddle=Frame(root)
fmiddle.pack()
a=Listbox(fmiddle)
a.pack(side=LEFT)
a.insert(END,"Hello1")
a.insert(END,"Hello2")
b=Listbox(fmiddle)
b.pack(side=RIGHT)
b.insert(END,"Hello3")
b.insert(END,"Hello4")
def a(event=None):
li=[]
for widget in fmiddle.winfo_children():
print len(widget.curselection())
li.append( len( widget.curselection() ) )
print fmiddle.winfo_children()[li.index(1)]
button=Button(root, text="auswertung", command=a)
button.pack()
root.mainloop()
dabei wird in die liste entweder eine eins oder null geschrieben
(esseidenn man hat sowas wie multible-choice aktiviert, aber das lässt sich ja dann trotzdem mit der max()-funktion lösen

)
und dann der index der eins aus der liste als index für alle "childrens" genutzt - haben ja nicht umsonst die gleiche reinfolge..
ich hoffe mal ganz stark, dass es noch jemandem nützt...
liebe Grüße
hannes
[size=85]"Unsere Situation ist immer die eines schwarzen Mannes der in einem schwarzen Keller einen schwarzen Hut sucht, den es vielleicht gar nicht gibt." Sir Karl R. Popper[/size]