string in 00100 umändern und zurück

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
rogen
User
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 17:45
Wohnort: neustift
Kontaktdaten:

wie kann ich ein string in 0en und 1en umändern ( und wieder zurück ) ?
modelnine
User
Beiträge: 670
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 18:42
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Warum 0en und 1en? Was sollen die ausdrücken? (heißt also soviel wie: Deine Frage ist absolut undeutlich, stell sie besser/anders)

Kleines Beispiel (nämlich eine mögliche Lösung für Deine Frage wie Du sie gestellt hast), und ich denke nicht das was Du willst:

Code: Alles auswählen

def mach01(data):
    return "0110"
--- Heiko.
rogen
User
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 17:45
Wohnort: neustift
Kontaktdaten:

ich schreibe emails in eine datenbank

wenn in einem anhang ein bild ist streikt mysql

ich dachte mir wenn ich den anhang in 0 und 1 verändere kann ich ihn ganz sicher
in die datenbank speicher .

mfg
modelnine
User
Beiträge: 670
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 18:42
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

So, langsam kommen wir der Sache näher.

Lies mal bei MySQL nach BLOBs nach, die können Binärdaten ohne dass Du sie vorher irgendwie "escape"st speicher. Und vor allen Dingen kannst Du mittels des SQL-Formatting-Operators von MySQLdb auch schon die Arbeit machen lassen (dieser ist vorgeschrieben für alle DB-API 2.0-kompatiblen Wrapper).

Beispiel:

(Um die Tabelle zu erstellen, siehe im besonderen das data-Feld)

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE blah (blobid INT primary key auto_increment,
data BLOB);
(Um es dann schlußendlich einzufügen über Cursor c)

Code: Alles auswählen

c.execute("INSERT INTO blah (data) VALUES (%s)",(bild_daten,))
Sei Dir darüber im klaren dass das %s kein String-Formatting Operator ist, sondern das Datenbank-Escaping macht, und im besonderen kannst Du dann ganz einfach mittels eines SELECTs die Daten wieder aus der Datenbank holen.

--- Heiko.
rogen
User
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 29. März 2005, 17:45
Wohnort: neustift
Kontaktdaten:

im anhang sind aber nicht immer bilder sonder auch txt dateien

geht das bei txt auch ?
henning
User
Beiträge: 274
Registriert: Dienstag 26. Juli 2005, 18:37

BLOB kann alles speichern, es speichert Daten halt als Binärdaten soll heissen, es interpretiert Sonderzeichen wie lineendings etc.. nicht, die Daten bleiben also unversehrt, was natürlich auch für Textdateien gilt.
Antworten