Hallo zusammen,
kennt jemand von Euch nen WebSpaceProvider, der nen Zope im Paket hat?
Muss ja nicht für lau sein, aber eben auch nicht für ein Vermögen.
Danke
Dirk
Provider?
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
http://www.iuveno-net.de/home/leistungen/hosting
Dort findest du vorinstallierte Zope-Pakete. Jedoch nicht ganz so günstig.
Dort findest du vorinstallierte Zope-Pakete. Jedoch nicht ganz so günstig.
irc: #python.de @ irc.freenode.net | [url=http://pythonwiki.pocoo.org]python-wiki[/url] | [url=http://www.pythonwiki.de/PythonDeForum/Faq]python-forum FAQ[/url]
ich nehme mal an, sofern der Provider Python-Support anbietet, kann man auch Zope einsetzen, oder?!
Ich spiele zur Zeit div. Lösungen für ein Projekt durch, deshalb ein paar Fragen, die mir das Zope-Manual nur begrenzt beantworten konnte
Brauch ich das gesamte Zope-Framework um eine Applikation zu schreiben oder kann man hier die Module einzeln verwenden?!
Damit erübrigt sich die zweite Frage fast: Entpackt hat der Zope > 30 MB ... wieviel muss man davon nachher auf seinen Server schaufeln, wenn Zope nicht vorinstalliert ist?
Ich spiele zur Zeit div. Lösungen für ein Projekt durch, deshalb ein paar Fragen, die mir das Zope-Manual nur begrenzt beantworten konnte

Brauch ich das gesamte Zope-Framework um eine Applikation zu schreiben oder kann man hier die Module einzeln verwenden?!
Damit erübrigt sich die zweite Frage fast: Entpackt hat der Zope > 30 MB ... wieviel muss man davon nachher auf seinen Server schaufeln, wenn Zope nicht vorinstalliert ist?
mmh.. vielleicht war die Frage jetzt auch doof, aber das ganze ist ziemlich verwirrend
*verwirrtsei* 


Wir http://www.mmc-startup.com bieten im kleinen Maßstab Zope-Hosting an. Das ist wohl ziemlich sicher günstiger als iuveno. Jeweilige Konditionen sprechen wir dann im Einzelfall ab. Vorteil ist, dass wir recht viel Speicherplatz und persönliche Installationen gewähren können. Ein Nachteil ist, dass wir für den Traffic zahlen und somit auch der Kunde dafür zahlen muß. Für eine Download-Seite o.ä. also eher weniger geeignet.
Dann gibt's noch FreeZope (url weiß ich nicht), dort gibts Zope umsonsts, aber halt auch nur bestimmte vorinstallierte Produkte etc.
Falls Interesse besteht, schicke uns einfach eine EMail.
Dann gibt's noch FreeZope (url weiß ich nicht), dort gibts Zope umsonsts, aber halt auch nur bestimmte vorinstallierte Produkte etc.
Falls Interesse besteht, schicke uns einfach eine EMail.
- Käptn Haddock
- User
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 14:27
Wenn ich mir die verlinkten Angebote so anschaue, dann laufen da überall ziemlich alte zope-Versionen, die von vielem nicht unterstützt werden (2.6 und 2.7) und auch nicht mehr weiterentwickelt werden. Ich würde dir eigentlich einen eigenen Server aufzusetzen empfehlen. Kommt aber drauf an, was du an Zeit und Geld investieren willst und wieviel KnowHow du hast.
Gruß Uwe
Gruß Uwe