ich habe eine Frage zum Einlesne von Daten. Ich möchte aus den Daten einen dreidimensionale Matrix bauen, jedoch weiss ich nicht so genau, wie ich das machen kann. Es gibt drei Koordinaten x,y und z.
x verläuft von 101 bis 120
y ebenfalls
z von 1 bis 6
Ich habe nun eine 2D-Matrix für jeden Freiheitsgrad gegeben, aber wie kann man das nun geschickt einlesen? Die roten Zahlen sind z. Die eigentlichen Einträge sind die Komma-Zahlen. Ich würde dann gerne eine Matrix wie rechts dargestellt erstellen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man sowas am Besten anstellt?!

mfg