Ne, ich komme schon weg von GUI, denn jetzt sind folgende Sachen angesagt:
- Schleifen
- Kommentare
- Kleines DemoSpiel (wird noch nichts erklärt, sondern ein Spiel präsentiert)
- Geschachtelte und variable Schlefien
- Listen
- Funktionen
- Objekte
- Module
usw.
Ich werde es morgen bis hoffentlich Listen schaffen. Heute habe ich schon ca. an die 7 Kapitel gemacht, jedoch auch nur, da ich schon etwas Wissen hatte.
Nach Module wirds richtig spannend, denn dann werden v.a. Spiele und Sounds besprochen. Wenn ich dieses Buch durchgelesen habe, kommt ein größeres Projekt (weiss auch genau welches

) und zu guter Letzt, werde ich mir wieder paar Sachen aus dem Galileo Book durchnehmen (Datum und Zeit,Mathematik, Schnittstelle zum Betriebssystem,Parallele Programmierung und zu guter Letzt Netwerkprogrammierung). Habe da einen festen und konkreten Plan, um an mein Ziel zu kommen. Wenn ich das mal durchhabe (nach zahlreichen Projekten), werde ich mir das andere Buch vornehmen und das Thema Network hacks durchnehmen. Und nicht wegzudenken: Natürlich werde ich bevor dem auch noch TKINTER besprechen. Und danach kommt keine Skriptsprache mehr, sondern eine richtige. Habe da C in Verdacht. Ich habe mit Bedacht diese Sprache gewählt und sie war sicher die richtige.
Ich habe schon mal diese Projekte in Visier: Wer wird Millionär mit Sound und spannenden Animationen, Chatprogramm mit umfangreicher GUI, einen Art RemoteZugriff, sofern dies möglich ist und einen Art Trojaner, der natürlich nicht verbreitet wird
Ich habe so einen klaren Plan, da ich ein großes Vorbild habe und das mir immer den Ansporn gibt, egal zu welcher Zeit, zu programmieren

Mal sehen, wie mein Wissenstand in 5 Jahren aussieht

Bis dahin wird aber sicher noch viel geschehen!