sicherlich schüttelt ihr euch jetzt wieder den Kopf, alleine schon weil ihr den Namen des Thread lest. Selbstverständlich kennt man das Problem von Neulingen im Forum überall. Mein Problem ist es Wirklich das ich jetzt Stumpf in Python reingeworfen wurde. Als Auszubildender zum Informatikkaufmann hatte man damit nicht großartig gerechnet(gehört in nrw nicht dazu).
Ich habe nun die Aufgabe bekommen mit Phyton zu Arbeiten. Es soll so ablaufen, dass wenn ich 2 Variablen habe die unterschiedlich Groß sind, das beim Ausführen der Rechner geöfnet wird(wenn -> dann)
Kurz: Wenn 10 kleiner ist wie 5 bei einer Rechnung,dann öffne die .exe des Rechner auf dem PC. Wenn das nicht der fall sein soll lasse es.
Habe mir unzählige Tuturiols angeschaut und veruscht mich in das Thema *Programmieren* irgendwie einzulesen doch wenn man wirklich keine Ahnung davon hat ist es Sau schwer! Auch hier im Forum habe ich schon rumgeschnüffelt aber leider stoße ich im Moment auf meine grenzen, da ich absolut unwissend bin in diesem Thema(zu viele fremde begriffe etc.)

Ich hoffe es können mir Paar nette Leute helfen und bitte keine dummen Kommentare wie man es von ca. 70% gewohnt ist.
Mfg Nico