Hätte mal eine Frage zu den Leerzeichen in Python.
Und zwar tauchen oftmals blaue Striche links von meinem Code auf, wenn ich auf verschiedenen Rechnern
bzw. verschiedenen Editoren an meinem Code arbeite.
Also "Indention errors". Ich benutze meist Tabs um den Code einzurücken, dass scheint mit die Fehlerquelle zu sein.
Ich denke die Tabs werden dann verschieden interpretiert.
Wie rückt ihr denn euren Code ein, um dieses Problem nicht zu haben?
Vier Leerzeichen immer manuell setzen für jede Einrückung?
(arbeite übrigens in Scite und unter Win7)
Whitespace in Python
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Also blaue Striche habe ich meinen Python Dateien nicht ... 
Ich tippe darauf, dass ein Editor Tabs und ein anderer n Leerzeichen einfuegt. Kontrolliere mal deine Editor-Einstellungen und schau dir die Dateien in einem Hexeditor (oder sonst einem, der Whitespace nicht "visuell" anzeigt) an.

Ich tippe darauf, dass ein Editor Tabs und ein anderer n Leerzeichen einfuegt. Kontrolliere mal deine Editor-Einstellungen und schau dir die Dateien in einem Hexeditor (oder sonst einem, der Whitespace nicht "visuell" anzeigt) an.
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
@Barcellona: Einrücken mit vier Leerzeichen ja, aber falls Du mit „manuell” meinst wirklich viermal die Leertaste zu drücken, dann nein. Das macht man mit der Tabulatortaste und einem Editor den man entsprechend konfigurieren kann.
-
- User
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 25. Mai 2010, 12:10
Ok, danke für die Tipps!