Ich bin neu hier im Forum. Ich hoffe hier eine Antwort auf meine Frage/n zu finden.

Ich programmiere seit ca. 6 Monaten mit Python, überwiegend in der 3D-Software Cinema 4D.
Nun bin ich auf "Python CGI" gestoßen. Ich bin sehr interesseriert daran dynamische Websites mithilfe von Python zu erstellen.
Wie ein solches Skript aussieht, habe ich mittlerweile verstanden.
Nur, ich bekomme es partout nicht hin, das Skript korrekt auszuführen.
Ich habe mir einen freien Webserver von heliohost.org "zugelegt". Laut deren Webauftritt unterstützen ihre Server Python.
Ich habe keine Ahnung von Web, Server oder irgendetwas, das damit zu tun hat.
Nach einigen Stunden googlen bin ich zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
- die hashbang ist notwendig
- durch eine .htaccess-Datei wird definiert dass eine .py Datei als CGI-Skript ausgeführt wird
- durch direkten Zugriff auf den Skript wird es ausgeführt, solange definiert
Nun habe ich eine html Datei erstellt auf welcher ein Link direkt zum Skript erscheint.
Beim klicken auf den Link bekommenich nur einen 500 Internal Server Error.
(Siehe meine Seite hier: niklasrosenstein.heliohost.org
Was ich ausserdem schon probiert hatte war folgendes:
<html>
<body>
<!--#include virtual="cgi-bin/test.py"-->
</body>
</html>
Aber das hat auch nicht funktioniert. Irgendsoein "errer processing this directive" error.
Im Internet konnte ich alle möglichen Beispiele zur CGI Skripten finden, aber nicht wie das auf dem Server aussieht, einbinden in HTML, die Dateistruktur oder überhaupt wie man dem Server sagt, dass er das Skripr ausführt und das stdout dann an den Client schickt.
Ich danke schoneinmal vielmals im Vorraus !
Niklas