Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
problembär hat geschrieben:Zu Deinem Python-Vorschlag fand ich übrigens noch interessant, daß viele auch bei so einfacher Datenverarbeitung in Python recht bald mit Modulen arbeiten. Spricht ja nichts dagegen, überrascht mich nur etwas .
Natürlich - warum auch Sachen selbst amchen wenn man einfach Module nutzen kann deren Verwendung nahezu keine Kosten hat.
Die Assembler-Lösung finde ich fein. ``je`` ist natürlich Jump Equal, ``jne`` ist das Gegenteil. Der Transform-Teil verwundert mich ein wenig, aber ich schätze mal dass so die Parameter entgegengenommen werden, also liegt der String in ``ebx`` und wird auf den Stack kopiert. Schade dass bei uns in der Uni nur uninteressante Aufgaben in Assembler gegeben wurden.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
@Leonidas: Ja naja, es steht ja "ungetestet" dran. Über die Parameterübergabe wunderst Du Dich zurecht, denn ganz oben auf dem Stapel steht natürlich die Rücksprungadresse. Argh. Ausserdem muss der Aufgerufene Code beim `gcc` das `ebx`-Register am Ende wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen. Mit dem `ecx`-Register kann man dagegen machen was man will. Also hier das Ganze noch einmal in funktionierend: http://paste.pocoo.org/show/164572/