Windows 7 und py2exe

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
anga
User
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 17:36

Habe mir Windows 7 installiert. Jetzt habe ich py2exe installiert (für Python 2.5) aber es funktioniert nicht.

mache ich da was falsch?
Zuletzt geändert von anga am Samstag 19. Dezember 2009, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

Bestimmt
the more they change the more they stay the same
Benutzeravatar
Defnull
User
Beiträge: 778
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 22:09
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Du musst dringend lernen, wie man Fragen stellt. Wenn du nicht einmal das kannst, kann man dir auch nicht mehr helfen.
Bottle: Micro Web Framework + Development Blog
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

http://catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
Lesen, verstehen und erst danach wieder Threads eroeffnen, danke.
Benutzeravatar
numerix
User
Beiträge: 2696
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 15:09

Mal so drüber nachgedacht: Wer liest sich so einen langen Text durch? Wenn es überhaupt jemand liest, dann doch gerade die, denen das (meiste) von dem, was sie da lesen, sowieso klar ist und bereits beherzigt wird. Sie werden sich beim Lesen immer wieder bestätigt fühlen in ihrem Ärger über User, die mit ihren Beiträgen in Foren weit davon entfernt sind, und es wird ihnen der ein oder andere einfallen, von dem sie der Meinung sind, DER (oder DIE) sollte das unbedingt einmal lesen.

Denjenigen, denen es zu mühselig ist, manche Fragen, die sie mit wenig Aufwand selbst beantworten/klären könnten, auch tatsächlich selbst zu beantworten und die es noch nicht einmal für nötig halten, sich bei der Formulierung eines Problems oder einer Anfrage wirklich Mühe zu geben, denen ist der Aufwand, so viel Text lesen zu müssen, der noch dazu zum Ziel hat, bei ihnen eine Verhaltensänderung zu bewirken, die wiederum von der Art ist, dass sie sich bei erfolgreicher Verhaltensänderung (noch) mehr anstrengen müssten als vorher, ohnehin zu hoch.

Eine Handvoll kurzer, kerniger Kernsätze dürfte mehr Wirkung erzielen.
(Wenn überhaupt. Hier im Forum gibt es ja genügend Beispiele für vollkommen lernresistente Menschen.)
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Ja das ist schon wahr, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ... auch wenn der Essay lesenswert ist.

Vielleicht bringt das die OP aber auch schon so zum nachdenken.
Lerikson
User
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 13. November 2009, 08:52

irgendwie wirken deine Topics so hastig geschrieben, als ob du gerade aus dem Fenster fällst und noch ein Tipp brauchst wie du den Aufprall überlebst... :twisted:

[sry, aber wirkt echt so]
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

anga hat geschrieben:Habe mir Windows 7 installiert. Jetzt habe ich py2exe installiert (für Python 2.5) aber es funktioniert nicht.
Naja, eine Installation von Ubuntu Linux hilft bestimmt.

Für so Fälle ist das meine Standardantwort. Alles andere hat numerix schon gesagt, allerdings war das zu lang und ich habs nicht gelesen. Hätte er besser ein paar kernige Sätze geschrieben ;)
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Benutzeravatar
Masaru
User
Beiträge: 425
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 22:17

Leute ... Ihr erkennt auch nicht mal nen Foren-Troll, wenn er Euch vor die Füße kackt, oder?
Pekh
User
Beiträge: 482
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 09:09

Masaru hat geschrieben:Leute ... Ihr erkennt auch nicht mal nen Foren-Troll, wenn er Euch vor die Füße kackt, oder?
Ich weiß nicht, was alle immer gegen Trolle und Schüler haben: Sie sind doch immer wieder Anlaß für unterhaltsame Antworten. :lol:
Lerikson
User
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 13. November 2009, 08:52

wieso heisst das eigentlich Troll?
ey, und nix gegen Schüler (ich bemühe mich trotzdem normale Topics aufzumachen)^^
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3558
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

Lerikson hat geschrieben:wieso heisst das eigentlich Troll?
ey, und nix gegen Schüler (ich bemühe mich trotzdem normale Topics aufzumachen)^^
Verdammt, können die Schüler von heute nicht mal mehr Wikipedia bedienen? ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Pekh
User
Beiträge: 482
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 09:09

Lerikson hat geschrieben:wieso heisst das eigentlich Troll?
ey, und nix gegen Schüler (ich bemühe mich trotzdem normale Topics aufzumachen)^^
Du weißt: Es gibt Schüler und Schüler. Also eigentlich Menschen und Menschen.
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

Gut dass ich Schüler bin :P
the more they change the more they stay the same
Lerikson
User
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 13. November 2009, 08:52

Verdammt, können die Schüler von heute nicht mal mehr Wikipedia bedienen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
:oops:
jaja Asche über mein Haupt...
anga
User
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 17:36

Hilfe!!!

Das ist ein PYTHON-Forum!

KEIN Forum in dem es darum geht, wie man richtig Fragen stellt.

Wie man einem User am besten gleich einen 1000seitigen englischen Text hinknallt indem es nur darum geht wie man eine korrekte Fragestellung ermöglicht und die Folge ist das die User das Antworten-Feld als Diskussions_Butten verwendet und darüber diskutiert ab dies oder das richtig ist.

Glaubt ihr echt, dass ich über Trolle und Zwerge diskutieren müsst?

Bitte, echt, dass muss wohl wirklich nicht sein!
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

anga hat geschrieben:Das ist ein PYTHON-Forum!

KEIN Forum in dem es darum geht, wie man richtig Fragen stellt.
Du hast ganz Recht, denn Fragen sollte man in JEDEM Forum richtig stellen. Denn Fragen im richtigen Forum falsch zu stellen ist nunja, man denkt es sich schon - falsch.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Benutzeravatar
numerix
User
Beiträge: 2696
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 15:09

anga hat geschrieben:Hilfe!!!

Das ist ein PYTHON-Forum!

KEIN Forum in dem es darum geht, wie man richtig Fragen stellt.

Wie man einem User am besten gleich einen 1000seitigen englischen Text hinknallt indem es nur darum geht wie man eine korrekte Fragestellung ermöglicht und die Folge ist das die User das Antworten-Feld als Diskussions_Butten verwendet und darüber diskutiert ab dies oder das richtig ist.

Glaubt ihr echt, dass ich über Trolle und Zwerge diskutieren müsst?

Bitte, echt, dass muss wohl wirklich nicht sein!
Hast du den Text echt selbst geschrieben? So lange, zusammenhängende Sätze und nur rund ein Dutzend Verstöße gegen Rechtschreibung und Zeichensetzung ... hat also doch was genützt.

Aber mal im Ernst: Deine Art, Fragen zu stellen, grenzt doch irgendwie an Unverschämtheit. Du forderst andere auf, deine Arbeit zu machen, regst dich dann noch auf, wenn andere daran Anstoß nehmen und meinst auch noch, als Neuling im Forum andere darüber belehren zu müssen, dass dies ein Python-Forum ist und was hier nötig ist und was nicht.

Als jemand, der die Hilfe anderer in Anspruch nehmen möchte (kostenlos und in der Regel in diesem Forum qualitativ hochwertig), geht man doch anders an so eine Sache ran, meinst du nicht?
BlackJack

Also ganz unberechtigt ist die Kritik nicht. Man sollte nicht davon ausgehen, dass jeder so gut Englisch kann. Von dem Artikel gibt's auch eine Übersetzung:
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

@anga: Da steht nicht nur drin wie man Fragen richtig stellt, sondern auch wie man Antworten deuten kann, und auch wie man Fragen richtig beantworten sollte. Ein insgesamt hilfreicher Text zur besseren Verständigung!
Benutzeravatar
numerix
User
Beiträge: 2696
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 15:09

BlackJack hat geschrieben:Also ganz unberechtigt ist die Kritik nicht.
An dem betreffenden Text und seiner Länge, ja. Das habe ich in einem vorangegangenen Post selbst schon angemerkt. An der Sache an sich, eher nein. Der OP hat den Anlass durch seine Art der Fragestellung ja selbst geliefert.
Antworten